Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.













Julia Ruhs: Links-grüne Meinungsmacht: Die Spaltung unseres Landes
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
COMPACT-Heft März 2011
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte