Technologien, die es eigentlich nicht geben dürfte
Die Kontroverse um das Licht der Pharaonen erhitzt bis heute die Gemüter. Von ägyptologischer Seite gibt es ein Dutzend verschiedene Deutungen, was die Objekte darstellen sollen.
Ein imaginärer Sonnenzyklus oder doch elektrische Entladungen und antikes Hightech-Wissen?
Neue brisante Studien zu »Kleopatras Wunderlampe « sowie bisher vernachlässigte Indizien und aktuelle Laborexperimente belegen eindrücklich in Wort und Bild: Die altägyptischen Tempelpriester besaßen schon vor Jahrtausenden jene Energiequelle, die in Europa erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt worden ist: Elektrizität!
Technische Unterstützung fand der Autor im Hochvakuum-Spezialisten Herbert K. Fuchs, der mit aktuellen Plasmaexperimenten neue Erkenntnisse liefert.
Hochtechnologie im alten Ägypten
Reinhard Habeck beleuchtet aber auch die brisante Frage, wer für den gigantischen technischen Entwicklungsschub des Pharaonenreiches verantwortlich war. Denn es war keineswegs so, dass die Region am Nil kulturell und technisch stetig ein höheres Niveau erreicht hätte. Genau das Gegenteil ist der Fall:
Die ausgefeilteste Technik stand bereits am Anfang der Geschichte des Pharaonenreiches. Im Laufe der Zeit ging das Niveau immer weiter zurück. Das ist ein zentrales Ergebnis von Reinhard Habecks 40-jähriger Forschungsarbeit.















Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
Hanna Reitsch: Fliegen – mein Leben
Frieder Wagner: Uranbomben
Werner Reichel: Gegen das Vergessen
Sacha Korn: Unsere Heimat
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
CD: Sacha Korn „Feuer"
Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche
Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Grundwissen Asyl-Invasion. Die nächste Flutwelle rollt.
COMPACT-Kanzlermedaille: Alice Weidel. Wieder lieferbar
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
Nyder: Young Global Leaders: Die Saat des Klaus Schwab
COMPACT-Heft Januar 2013
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
DVD: Nur ein Piks. Im Schatten der Impfung
Krieg gegen Rechts
Zayas/Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung
Collin McMahon: George Soros' Krieg