Thomas Middelhoff: Schuldig. Vom Scheitern und Wiederaufstehen

 22,00

Ausverkauft!

Fast jeder, der etwas auf sich hält, veröffentlicht irgendwann mal seine Biographie. Von manchen gibt es deren sogar viele. Handeln die meisten von den Erfolgen der Protagonisten, so ist es in dem vorgestellten Werk einmal anders. Hier beginnt die Autobiographie erst nach dem Erfolg, erst nach dem Fall, erst nach dem Scheitern. Und doch oder gerade deswegen ist es eine faszinierende Lektüre. Weil der Autor mit unglaublicher Klarheit einerseits die Ursachen des Scheiterns und dann den Weg der Umkehr beschreibt. Dem Leser wird klar: Mit dieser Kraft und diesem Mut lassen sich viele Brüche im Leben heilen.

208 Seiten, gebunden

Artikelnummer: Middelhoff_Schuldig Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , , ,

Andere Leser über dieses Buch

Beeindruckend ehrlich
Nachdem ich Dr. Middelhoff letzte Woche bei Lanz gesehen hab und begeistert war, wie schonungslos ehrlich er war und vor allem selbstkritisch, war mir klar, dass ich sein Buch lesen muss. Ich war von seiner Art tief beeindruckt und das hat sich durch das ganze Buch durchgezogen. In einem Tag durchgelesen, habe ich nun eine komplett andere Sichtweise auf den „gierigen Manager“ als vorher. Ein Musterbeispiel für einen kompletten Neuanfang, kann ich nur empfehlen.

Das Cover finde ich voll daneben . . .
Gleich zu Anfang macht Middelhoff alle meine Bedenken zunichte. An seinem Scheitern hat nicht der böse Konkurrent oder der Richter, der ihn in den Knast brachte schuld, sondern er ganz allein. So schreibt der Autor: „Deshalb bekenne ich zuallererst: Ich bin schuldig. Schuldig an meinem Scheitern.“ Diese beiden Sätze kann man schnell mal so nebenbei aufschreiben, aber wie Thomas Middelhoff sein Bekenntnis begründet, wie er hier seinen Werdegang beschreibt, all das ist für mich überzeugend und hat viel mit Themen wie Einsicht, Reue und Demut zu tun. Wenn man mit 65 Lebensjahren mit so einem Buch zurückschaut, aber auch Platz für seine Gegenwart und Zukunft lässt, dann alle Achtung!

Respekt für Thomas Middelhoff!
Ich kaufte und las das Buch, als ich Herrn Middelhoff bei Lanz vor kurzem im TV „traf“. Eigentlich war ich müde, aber diese Gästerunde fand ich interessant, sodass ich auf der Couch blieb, immer wacher wurde und ungläubig staunte: Da saß also Middelhoff, durch seine ziemlich heftige Geschichte verhärmt aussehend, seine tiefgreifenden persönlichen Erkenntnisse glasklar, geradeheraus erzählend von einer Schonungslosigkeit und Ehrlichkeit, die ich unfassbar fand. Er bekannte sich zu seiner Schuld und ließ nichts aus.

Er hat sich mutig, offen und öffentlich seinen unwürdigen Gebaren und Fehlern gestellt. Ich nehme ihm das voll ab. Ich denke auch, dass dass ein ganz, ganz schwerer Prozess war und dazu ein äußerst schmerzhafter. Davon erzählt auch sein Körper, sein Gesicht. Das muss sehr hart für ihn gewesen sein, sozusagen vom Saulus zum Paulus zu werden. Bei seinen Schilderungen in seinem Buch gab es durchaus ein paar Stellen, die mir Tränen in die Augen trieben. Ich spürte förmlich diese schmerzhafte Wandlung, die ihn körperlich und seelisch auszehrte.

Gewicht 320 kg

Zuletzt angesehen

  • COMPACT-Edition 10: Putin verstehen. Seine Reden im Krieg im Original

    Edition 10: Putin verstehen

    Seine Reden aus der Kriegszeit im Original

    Ist ein solcher Titel noch erlaubt – oder wird er sofort beschlagnahmt?

    Vor 20 Jahren hätte dies eine Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung sein können. Jetzt, da der russische Präsident zum neuen Hitler erklärt wurde, wagt sich nur noch COMPACT mit einem solchen Titel aus der Deckung. Unsere gleichnamige Edition versammelt alle wichtigen Ansprachen Putins zur Eskalation in der Ukraine seit deren Beginn am 24. Februar 2022 und in deren Vorfeld.

    Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem Politiker. Überprüfen Sie anhand seiner Reden: Ist Putin dem Westen vielleicht nur deswegen verhasst, weil er ein Gegenmodell zu dessen Alleinvertretungsanspruch verkörpert? Ist er ein Patriot – oder ein Imperialist? Wie immer in der COMPACT-Edition verzichten wir auf jede Kommentierung. Wir setzen auf den mündigen Leser. Prüfen Sie Putin im Original!

    124 S., broschiert

  • COMPACT 7/2021: Wuhan. Biowaffen für den Great Reset

    COMPACT 7/2021: Wuhan. Biowaffen für den Great Reset

    Eine von Anfang an verteufelte Theorie wird wieder ernsthaft diskutiert: dass Corona im Labor fabriziert wurde. Doch der Stimmungsumschwung hat einen Haken: Die Protagonisten zielen nur gegen China und blenden die amerikanische Biowaffenforschung aus. Werden wir schon wieder hinter die Fichte geführt?

    Viele Wissenschaftler sind sich jetzt sicher: Sars-CoV-2 ist ein Labor-Produkt. Wir zeichnen nach, wie das Virus in Wuhan entwickelt wurde, wer darin verstrickt ist, wie der Erreger zu einer weltweiten Bedrohung aufgebauscht wurde – und welchem Zweck diese Geheimoperation dient.

    Involviert ist nicht nur China, die Spur führt auch in höchste Kreise der USA.

  • 7x Geschichte mit Jan v. Flocken auf mehr als 1000 Seiten

    Das große v. Flocken-Paket

    Geschichte erlebbar machen, das ist die Kunst großer Autoren. Kaum einer vermag es seine Leser so in den Bann zu ziehen wie unser Autor Jan von Flocken. Geschichte mit Jan v. Flocken auf mehr als 1000 Seiten!

    Hiermit präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von sieben Titeln zu einem unschlagbaren Preis. Jetzt gilt es zuschlagen, solange der Vorrat reicht.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close