„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich,
denn es gibt kein einziges, das er nicht
selbst begangen hätte. Mit welchem Maß
wir ihn auch messen wollen, ihm wird
jedenfalls – hoffen wir für alle Zeiten – der
Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der
Geschichte zu sein.“
Milovan Djilas: Gespräche mit Stalin, 1962














Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
COMPACT-Heft Januar 2014
COMPACT-Heft Dezember 2011
Der Tod sprach polnisch
Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst
COMPACT-Heft März 2013
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Juni 2011
COMPACT-Heft Dezember 2012
Klaus Eichner: Der Drahtzieher
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
COMPACT-Heft September 2012
COMPACT-Heft August 2011
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Gerhard Wisnewski: Das Titanic-Attentat
Herman Wirth: Was heißt deutsch?
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
Testartikel 1
COMPACT-Heft September 2011
COMPACT-Heft Mai 2012
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
COMPACT-Heft März 2012
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung