Als sich 1953 die politischen Machtverhältnisse in den USA ändern, versuchen die Journalisten Kovac und Dinsmore den Hintergründen des Pearl Harbor-Desasters auf die Spur zu kommen.
Schritt für Schritt enthüllen sie ein Tabu – die größte und folgenreichste Polit-Verschwörung in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
In einer fiktiven Handlung zeichnet Jan von Flocken die Geschichte um den japanischen Angriff auf die Inselfestung Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 nach.
















COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Holger Michael: De Gaulle
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft September 2011
Nikolas Pravda: Der Musik-Code
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
COMPACT-Heft Juli 2012
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
René Guénon: Der König der Welt
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Ekkehard Sauermann: Obama
COMPACT-Warnweste
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
Ich habe „Nein“ gesagt. Über Zivilcourage in der DDR
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
COMPACT-Heft Dezember 2011
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Impf-Tribunal: Die Anklageschrift