Im Kampf gegen die Logen: Freimaurerei & Nationalsozialismus

 19,90

Auf Lager

Das folkloristische Erscheinungsbild, mit dem freimaurerische Gruppen an die Öffentlichkeit treten, ist nur eine der vielen Facetten des Logenwesens, das mit der Freimaurerei verbunden wird. Unbestritten wurden von der Freimaurerei aber auch politische Prozesse unterstützt, wenn nicht gar beeinflußt. Innerhalb des 3. Reiches wurden aus diesem Grund alle in Deutschland wirkenden Freimaurerlogen, die sich nicht vorsorglich bereits selbst aufgelöst hatten, 1935 verboten.

In diesem Band werden Schriften aus der Zeit des 3. Reiches zusammengeführt, die einen Eindruck von der antifreimaurerischen Politik des 3. Reiches vermitteln, zugleich aber auch Hinweise darauf geben, daß ein Verbot verschiedener Organisationen in der damaligen Zeit durchaus nachvollziehbar erschien.

399 S., durchgehend s/w illustriert, broschiert

Einführung & Quellensammlung

Inhalt
Einführung: Die Freimaurerei in Deutschland
Freimaurerei und Nationalsozialismus
Freimaurerbekämpfung im SD der SS
Logen-Verstrickungen des Nationalsozialismus
Literatur
1936 verbotene Organisationen
SS-Handblätter: Die Freimaurerei
Der Aufbau: Enthüllte Weltfreimaurerei
Der Aufbau: Freimaurer – Aufrührer – Juden
Der Schulungsbrief: Gegen die Freimaurerei
Der Chef des SD: Die Weltfreimaurerei
Walter Lienau: Über Freimaurer und Logen
Wilhelm Dlugosch: Eine Volksgemeinschaft vernichtet die Freimaurerei

Gewicht 0,375 kg

Das könnte dir auch gefallen …

  • Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Andreas Vonderach: Die deutschen Stämme

    Anders als England oder Frankreich entstand Deutschland nicht durch die Expansion eines erobernden Zentrums, sondern durch den freiwilligen Zusammenschluß mehrerer germanischer Stämme.

    Andreas Vonderach geht der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der Zeit der Stammesherzogtümer.

    Außerdem befaßt er sich mit der Forschungs- und Geistesgeschichte der deutschen Stämme, den verschiedenen Ansätzen, die es in der Volkskunde und Sprachwissenschaft gab, und der Rolle, die sie in der Romantik und der Weimarer Republik spielten.

    Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen Forschungsansätze vor, sondern zeigt auch, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse davon noch heute Bestand haben.

    Die zentrale Frage ist, ob die Stämme so etwas wie ein Wesen haben, also ob es anthropologische und psychologische Unterschiede zwischen ihnen gibt.

    208 Seiten, broschiert

  • Arno Behrends: Nordsee-Atlantis Ursache Verlauf Folge Atlantisch Krieg

    Arno Behrends: Nordsee-Atlantis

    Ursachen, Verlauf und Folgen der Atlantischen Kriege

    3200 v. Chr.: Die Kulturen vom Mittelmeer bis in den Nordseeraum stehen auf der Spitze ihrer zivilisatorischen Entwicklung. Handel, Kunst und Wissenschaft florieren, die politischen Verhältnisse sind stabil und nie zuvor lebten die Völker in solchem Wohlstand. Doch ihr Schicksal ist bereits besiegelt.

    Der Himmel verdunkelt sich, es grollt, es donnert, die Erde bebt und ganze Länder gehen buchstäblich in Flammen auf. Mächtige Naturkatastrophen leiten so das Ende eines klimatischen Optimums ein, wie es die Welt bis auf den heutigen Tag nicht mehr gesehen hat. Die Temperaturen fallen schlagartig und einst fruchtbare Erde wird unbewohnbar.

    Die Germanen der Bronzezeit, vereint im Atlantischen Reich, werden dadurch ihrer unmittelbaren Lebensgrundlage beraubt und stehen also vor der Wahl: sicherer Tod in der Heimat oder Auszug in eine neue, ungewisse Zukunft. Die bis dahin gewaltigsten Kriege der Menschheitsgeschichte beginnen und mit ihnen eines der wohl faszinierendsten Kapitel der frühen Antike.

    376 Seiten, gebunden

  • COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich. Nazis und Esoterik

    COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich

    Nazis und Esoterik

    Okkultismus und Esoterik inspirierten das völkische Denken. Fernöstliche Heilslehren erfassten die nationalsozialistische Bewegung.

    Wir stoßen auf viele Namen und Begriffe: wie die Thule-Gesellschaft. War sie  ein geheimer Orden, der die NS-Bewegung lenkte? Hanussen, der die Machtergreifung der Nazis voraussagte und von einer Okkultisten-Karriere im Dritten Reich träumte. Himmler – Der mächtigste Mann im NS-Staat nach Hitler, der ein Okkultist und Esoteriker war. Die Wewelsburg – Elitäre Kaderschmiede oder mythische Kultstätte? Karl Maria Wiligut – Er war eine der schillerndsten Figuren der SS, erforschte Runen und zelebrierte Rituale auf der Wewelsburg. Mythos Neu-Schwabenland, Savitri Devi, der Hitler später vergöttlichte, Julius Evola, Atlantis, die Berliner Geheimgesellschaft, Hanns Hörbiger uva.

    Vorliegender Band ist nicht nur ein spannender Ritt durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern ein wahrer Fundus für all jene, die dem Geheimnis von Okkultismus und Esoterik auf den Grund gehen möchten.

    84 S., viele Abbildungen

  • COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen. Schlachten

    COMPACT-Geschichte 15: Jan von Flocken: Mit Blut und Eisen

    Die großen Schlachten unserer Geschichte

    Man kann sich, schreibt der preußische Militärphilosoph Carl von Clausewitz, «ebenso sehr verwundern über die außerordentlichen Erfolge, welche manche großen Schlachten gezeitigt haben, als über den Mangel an Erfolg bei anderen». Letztlich ging es immer darum, wer dem anderen als Erster erfolgreich den Schädel einschlägt. Das klingt böse, aber Geschichte ist eben kein Ammenmärchen, sondern schonungslose Realität. In vorliegendem Band geht es um die beeindruckendsten Stunden auf den Schlachtfeldern. Dass dabei vor allem die Germanen (von den Ostgoten bis zu Rommels Wüstenfüchsen) oft besonders herausragende kriegerische Tugenden an den Tag legten, mag den politisch korrekten Spießbürger bundesrepublikanis heute peinlich berühren. Man könnte indes auch Stolz empfinden, wie sich eine in der Mitte Europas immer wieder infrage gestellte Nation kämpferisch gegen übermächtige Feinde behauptete.

    84 S., viele Abbildungen

  • Freimaurer. Die Verschwörungen eines Geheimbundes als COMPACT-Spezial

    COMPACT-Spezial 23: Freimaurer. Über die Verschwörungen der größten Untergrundarmee der Welt

    Nur wenigen Organisationen wird so vieles nachgesagt wie den Freimaurern. Schon die damalige Bezeichnung „Geheim“ regte die Phantasie an. Dabei bedeutete in jener Zeit „geheim“ eigentlich nur „privat“. Als privater Zirkel gegründet erlangte dieser Bund in den vergangenen Jahrhunderten eine enorme Bedeutung. Er mischte heimlich mit bei Kriegen und Revolutionen, zählte Verbrecher wie Jack the Ripper in seinen Reihen oder gebar Abtrünnige wie die berüchtigte italienische Geheimloge P2. COMPACT legt jetzt das große Spezial über Freimaurer und deren Verschwörungen vor.

Zuletzt angesehen

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  19,80

zzgl. Versandkosten, ab 29,95 Euro Bestellwert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei

66%
Noch  10,15 für den Gratisversand!

Warenkorb anzeigenKasse

Im Kampf gegen die Logen: Freimaurerei & Nationalsozialismus
Im Kampf gegen die Logen: Freimaurerei & Nationalsozialismus