Dieses Buch will, gelegentlich mit Augenzwinkern, eine Schneise in den Irrgarten der Geschichte schlagen. Daher erfährt der geneigte Leser unter anderem:
Warum Napoleon sich vor einem weiblichen Gespenst fürchtete
Wie Italiens Einheit im Bett erkämpft wurde
Warum ein dekadenter Jüngling das römische Weltreich blamierte
Wie Zar Alexander I. von Rußland spurlos verschwand.
Weitere Themen:
Die schönste Spionin aller Zeiten
Geheimnisumwitterter Tod eines Schwedenkönigs: Karl XII.
Börsenkrach im 18. Jahrhundert
Deutsche und Polen retten Europa vor den Mongolen
Etikettenschwindel der Windsor-Dynastie
Die Hurenherrschaft am Papsthof
Justizmord an einer bayerischen Bademagd
Der kürzeste Krieg der Weltgeschichte













D. Krüger: Hyperborea
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
COMPACT-Heft März 2011
Alex Jones: Das große Erwachen
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Testartikel 1
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
Dennis Krüger: Der Aufgang der Schwarzen Sonne
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Grundwissen über das BRD-Regime
Herman Wirth: Was heißt deutsch?
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar
2025 – Der Comic zum Compact-Sieg
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
COMPACT-Heft Juli 2011
CD: Sacha Korn „Deviationist"
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat