COMPACT 12/2024: Geheimplan für Deutschland

ab  4,90

Auf Lager

Mit dem Comeback von Donald Trump gerät das BRD-Regime ins Wanken. In Neuwahlen muss eilig ein neuer Machtblock zusammengeschmiedet werden. Das ist die Stunde der geheimen Strippenzieher. Die BRD ist jetzt in der gleichen Situation wie die DDR Ende der 1980er Jahre. Gorbatschow wollte das sozialistische System fundamental umkrempeln und die kommunistische Bürokratie entmachten, so wie aktuell Trump das globalistische System und den Tiefen Staat. Das sehen Scholz & Merz als Bedrohung. Mit allem wenden sie sich offen gegen Trump. Nicht zuletzt soll die Ukraine weiter militärisch aufgerüstet werden, noch bevor Trump tatsächlich das Weiße Haus und damit die Führung der westlichen Welt übernimmt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Klare Analysen und knallharte Fakten auf 64 Seiten.

Artikelnummer: C-2024-12 Kategorien: , , , , ,

Titelthema
Geheimplan für Deutschland: Nach dem Ampel-Aus: Stunde der Komplotte
Trumps Triumph: Wie er die Welt verändern wird
Amerika feiert: Fotoreportage zum Wahlkampf
Der Zauberlehrling: Volksfreund: Trumps Vize J.D. Vance
Der Trump-Clan: Der Patriarch und seine Familie
Der ökonomische Zwang zum Krieg: Schuldenkrise und Ent-Dollarisierung
«Es geht um Imperialismus, Idiot!» Warum Trumps Nationalismus hilft

Politik
Jetzt schießt Faeser scharf: Die Erfindung der Sächsischen Separatisten
Rechtsbruch gegen Rechts: So tickt eine grüne Justizministerin
Als die Schleusen geöffnet wurden: Volksaustausch nach Merkel-Art
Wetterleuchten über Tiflis: Georgien: Bunte Revolution im Anmarsch
Profitjagd in Gaza: Wer am Völkermord verdienen will

Dossier
«Stalin wollte ein neutrales Europa» Alexander Dugin im Gespräch

Leben
Ungefiltert? Von wegen…: Zu Thomas Gottschalks neuem Buch
Kinder, Küche, Kirche: Tradwife als neues weibliches Rollenmodell
Beim Tiger von Schuschi: Zwischen Ost und West: Reportage aus Armenien
Wenn die Wessi-Lehrerin erzählt: Erlebnisse eines Steppkes nach der Wende

Kolumnen
Hartlages BRD-Sprech _ Desinformation
Hampels Rückblick _ Als Amis Freunde waren
Sellners Revolution _ Der magische Moment

Gewicht 0,200 kg
Option

Elektronisch € 4,90, Gedruckt € 5,50, Gedruckt € 5,95, Jahresabo ab dieser Ausgabe für € 69,60, Jahresabo (Versand Ausland) ab dieser Ausgabe € 93,60

Das könnte dir auch gefallen …

  • Domenico Lossurdo: Die Deutschen

    Sonderweg eines unverbesserlichen Volkes?

    Immer wenn Fußball-WM oder -EM stattfinden, werden tausende deutscher Fahnen geschwenkt. Schnell werden die Rufer in der Wüste laut, die mit Grass rufen: „Deutschland denken heißt Auschwitz denken” und vor einem neuen Nationalismus warnen.
    Domenico Losurdo, als italienischer Philosoph und Marxist eher unverdächtig, ist der dahinter stehenden Frage nachgegangen: „Ist Deutschland ein unverbesserliches Volk?“ Wer nur in Grass’scher Diktion denkt, ignoriert, dass in Geschichte und Gegenwart der Deutschen mächtige fortschrittliche Strömungen zu finden sind. Der verdrängt, dass der Faschismus keineswegs eine exklusiv deutsche Erscheinung war und ist und dass das Dritte Reich keineswegs nur deutsche Wurzeln hat.
    Denn eines ist ganz wichtig zu wissen: Der Knüppel vom „deutschen Sonderweg” dient dazu, die Bundesrepublik in einer Vasallenrolle gegenüber den USA zu halten.

    112 Seiten, broschiert

  • Jürgen Elsässer: Ich bin Deutscher

    Wie ein Linker zum Patrioten wurde

    Die große Autobiographie von COMPACT-Chef Jürgen Elsässer – eine faszinierende Reise durch die letzten 50 Jahre, vom Kalten Krieg über die Wiedervereinigung bis zum Great Reset. Viele Personen der Zeitgeschichte hat Elsässer persönlich kennengelernt, mit ihnen zusammengearbeitet, gestritten, sie interviewt: Jürgen Trittin, Slobodan Milosevic, Hermann Gremliza, Oskar Lafontaine, Mahmud Ahmadinedschad, Ken Jebsen, Frauke Petry, Günter Gaus, Sahra Wagenknecht, Björn Höcke, Daniel Goldhagen, Peter Scholl-Latour, Alice Weidel, Götz Kubitschek, Martin Sellner, Michel Friedman, Oliver Janich, Xavier Naidoo, Egon Bahr.

    580 S., geb., Schutzumschlag, Lesebändchen, Fotoseiten

  • Maximilian Krah: Politik von rechts. Ein Manifest

    Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar

    Ein Manifest

    Bundesweite Umfragen sehen die AfD bei 20 Prozent, im Osten ist sie längst stärkste Kraft – mit Abstand. Ihr Slogan lautet „Deutschland. Aber normal“, ihre Gegner behaupten, sie könne keine politische Position formulieren und keine Perspektive bieten.

    Politik von rechts! – Maximilian Krah belegt mit seinem Manifest, daß die AfD sehr wohl zu allen wesentlichen Politikfeldern Position beziehen und eine Alternative bieten kann. Mit Politik von rechts legt Krah eine weltanschaulich fundierte Alternative zum dominierenden Linksliberalismus vor. Krah unterstreicht mit diesem Manifest seinen Ruf, einer der streitbarsten und visionärsten Politiker der AfD zu sein.

    Identität, Staat, Zeitenwende, Wirtschaft, Volk, Zukunft, Politik – Krahs Manifest ist ein selbstbewußter Entwurf und eine Ansage: Der Meinungskorridor ist zu eng. Es ist an der Zeit, ihn zu erweitern!

    228 S., gebunden

  • Petr Bystron Make Europe Great Again Die neurechte Politikergeneration

    Petr Bystron: Make Europe Great Again. Die neurechte Politikergeneration

    Sie haben einen Appeal wie Pacino in Scarface, wie Brando im Paten: Sie erregen ebenso viel öffentlichen Anstoß wie tiefe Faszination und stillschweigenden Zuspruch.

    Anders als die Einheitsfront von 99,5 % aller sonstiger EU-Politiker löcken sie gegen den Stachel bei zentralen Themen, über die man besser „nicht spricht“ oder wenn, dann nur vorgestanzt und eingleisig:

    Migration, Euro, Umverteilung, Auflösung der Nationalstaaten.

    Sie sind die großen Widersprecher, die Antagonisten der Konsensokratie und damit letztlich – die einzigen interessanten Politiker des Kontinents.

    Zum ersten Mal gibt es nun ein Buch über sie alle, geschrieben von einem, der selbst zu ihrer Familie der wertebewahrenden Avant-Garde gehört.

    Petr Bystron beleuchtet die politischen Biographien von Nigel Farage, Geert Wilders, Viktor Orbán, Marine Le Pen, Matteo Salvini, Václav Klaus und anderen.

    308 Seiten, broschiert

Zuletzt angesehen

  • Der historische Ort im Schnupperpaket

    Ob Burgen, Schlösser, Festungen oder alte Klöster: alle diese Orte ziehen uns heute noch in ihren Bann. Wir präsentieren Ihnen heute in einem Paket zum Reinschnuppern 20 einzelne Broschüren im handlichen Pocketformat zum unschlagbaren Preis. Nur solange der Vorrat reicht!

    Jede Broschüre hat einen Umfang zwischen 20 und 28 Seiten

  • COMPACT 3/2016: Die bessere Kanzlerin. AfD vor dem Durchbruch

    Es sind die Vorboten einer großen Wende. Kanzlerin Merkel verliert an Zustimmung und die AfD mausert sich. Ihre Frontfrau hat das Zeug zur neuen Kanzlerin: Frauke Petry.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • COMPACT-Magazin August 2018

    COMPACT 8/2018: Rentner in Angst. Altersarmut und Heimatverlust

    Hungern, betteln, Flaschen sammeln: Der Lohn eines langen Arbeitslebens – immer öfter bedeutet er Armut. Nach 2030 wird fast die Hälfte der Menschen über 65 ihren Lebensabend im Elend fristen. Die Politik schaut ungerührt zu. Lesen Sie die Analysen zu diesem Thema in der aktuellen Ausgabe, eine Reportage von der Scham älterer Menschen beim Besuch der Tafeln – und eine deprimiere Zusammenstellung sexueller Übergriffe auf Seniorinnen. Das Positive kommt nicht zu kurz: Wir stellen die unterschiedlichen Rentenkonzepte von Jörg Meuthen und Björn Höcke vor. Beachten Sie auch die Schwerpunkt-Artikel zur CSU und Seehofer: „Das letzte Gefecht“.

  • COMPACT 10/2016: Invasion aus Afrika. 20 Millionen auf dem Weg zu uns

    Ein Asyl-Tsunami schiebt sich über das Mittelmeer. Rund 119.000 Migranten erreichten zwischen Jahresbeginn und Ende August die Küsten Italiens. Von dort ziehen sie weiter nach Norden und sammeln sich an drei Punkten: Als erstes im französischen Calais, wo ihr Lager – der berüchtigte Dschungel – mittlerweile auf über 10.000 Personen angewachsen ist. Die Illegalen blockieren die Fahrbahnen zum Kanaltunnel, attackieren LKWs, springen auf die Ladefläche. Regelmäßig werden Razzien durchgeführt und die Slumbaracken eingerissen – ohne ihren Neuaufbau am nächsten Tag verhindern zu können.

    20 Millionen sitzen auf gepackten Koffern, rund 900.000 warten bereits in Libyen auf die Überfahrt nach Europa. Die Politik von EU und Merkel-Regime wirkt auf Schlepper wie ein Magnet – Deutschland ist das gelobte Land für Elendsflüchtlinge, Abenteurer und Verbrecher.

  • Spezial 36 als Hörbuch

    USA gegen Deutschland – Der hundertjährige Krieg.

    Als die NATO 1949 gegründet wurde, formulierte dessen erster Generalsekretär, der Brite Lord Ismay als Ziel, «die Amerikaner drin, die Russen draußen und die Deutschen unten zu halten». Nichts beschreibt das Verhältnis zwischen den USA und Deutschland treffender als die Worte Ismays. Und sie gelten heute mehr denn je. Vor unserer Tür tobt ein Krieg, und gerade wurde ein fundamentaler Angriff auf unsere Energieinfrastruktur (Nord Stream 2) gefahren. Worauf Lafontaine in „Ami, it’s time to go“ schreibt: «Die Bundesregierung spricht von einem Eingriff in die Souveränität. Welch ein Irrtum. Souverän waren wir nie. Seit dem Zweiten Weltkrieg bestimmen die Amis bei uns über Krieg und Frieden.» Dass es tatsächlich ein Krieg ist, und welche Rolle deutsche Kanzler dabei spielen, ist ebenso Thema wie der Weg der Grünen von der NATO-Austrittspartei zum glühendsten Verfechter der USA auf deutschem Boden. Doch Schluss damit. Ami go home! Harte Fakten und sachliche Analysen zum Mithören.

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT 12/2024: Geheimplan für Deutschland. Mit Trump Welt verändern
COMPACT 12/2024: Geheimplan für Deutschland