COMPACT-Heft Januar 2013

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2013-01 Kategorie:

Inhalt COMPACT 1/2013

Titelthemen

    • Der Euro-Bond: Jürgen Trittin – Sag niemals nie
    • Vorsicht, Mord! Organspender in Gefahr
    • NSU-Morde – Agent & Killer
    • Geheimverträge – Feindstaat Deutschland
    • NSU-Morde – Das Spukhaus in Zwickau
    • Ägypten – Diktator Mursi

Vollständiger Inhalt

EDITORIAL

  • Grüne verbieten?!
    Von Jürgen Elsässer

TITELTHEMA

  • Der Euro-Bond: Sag niemals nie.
    Von Martin Müller-Mertens
  • Trittin: Die Schatten der Vergangenheit.
    Von Jürgen Elsässer

COMPACT Inter-national:

  • Dehli, Tokio, Belgrad[/starlist]

POLITIK
NSU-Morde: Der Agent, der Killer.

  • Von Kai Voss
  • «Tatbestand der Körperverletzung». O-Ton zum Thema Beschneidung
  • Organspende: Vorsicht, Mord!
    Von Gerhard Wisnewski
  • Immer noch: Feindstaat Deutschland.
    Interview mit Karl Albrecht Schachtschneider
  • Pussy Riot in Paris.
    Von Phillippe Guichard
  • Mursi: Diktator wider Willen.
    Von Andreas Rieger

DOSSIER Der neue Kalte Krieg

  • Russland und die Missionare der Menschenrechte.
    Von Peter Scholl-Latour
  • Ostpolitik: Vor einer neuen Frostperiode?
    Von Alexander Rahr
  • «Die Amerikaner haben es verboten.»
    Interview mit Walentin Falin
  • Der Krieg der Werte.
    Von Ulrich Schacht

LEBEN

  • «Ich glaube an die Auferstehung.»
  • Interview mit Jean Ziegler
  • Rinks und Lechts – eine Lockerungsübung.
    Von Ken Jebsen
  • Reisebericht: Easy Rider am Hindukusch.
    Von Rasso Leicher
  • Depressionen: Das Gutmensch-Virus.
    Von Marc Moitami
  • Görlitz: Das Juwel an der Neiße. 
    Von Friederike Beck
  • Isabella von Spanien: Die erste Eiserne Lady.
    Von Jan von Flocken 
  • Kleine Genüsse.
    Von Philippe Guichard, Jürgen Elsässer et al.

 

Zuletzt angesehen

  • Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich. Das Compact-Verbot

    Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich

    Mit dem Verbot des oppositionellen Nachrichtenmagazins „Compact“ am 16. Juli 2024 erreichte die lange Zeit schleichende und latente, in den letzten Jahren immer schnellere und offensichtlichere Aushöhlung und Aushebelung des Grundgesetzes durch das politische Establishment ihren vorläufigen Höhepunkt. Da der Text der Verbotsverfügung einen aufschlussreichen Einblick in die verfassungsfeindliche Ideologie gibt, die nicht etwa in der Redaktion der „Compact“, sondern vielmehr an der Spitze dieses Staates herrscht, beginnt dieser Buch mit der kritischen Analyse dieses Textes. Daran anschließend zeigt der Autor auf, wie sich die vielen kleinen Anschläge auf die Bürgerrechte, die sich die politische Klasse in den letzten Jahren geleistet hat, zu einer neuen Qualität bündeln: Der Staat des Grundgesetzes droht in den Totalitarismus zu kippen.

    145 S., broschiert

  • COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten

    Die ehemalige Friedenspartei steht heute für die Zerstörung der Familie. Mehr noch Kinder schänden gehörte dort zur Normalität. Es sind Abgründe, die sich auftun.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch Folgen gefährlicher Abhängigkeit

    Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch

    Folgen gefährlicher Abhängigkeit

    88 Mio Fässer Erdöl werden weltweit täglich verbraucht. Das sind 44 Supertanker. Woher kommt das Öl? Wie hat es die europäische Geschichte in den letzten 150 Jahren beeinflusst? Und vor allem: Warum geht es uns jetzt aus?

    Daniele Ganser, Peak-Oil-Experte und Friedensforscher, legt die erste Gesamtdarstellung zu Europas Erdöl-Abhängigkeit vor. Er schildert den Beginn der Erdölindustrie, das durch billige Energie angetriebene Wirtschaftswachstum, die Erdölkrisen der 1970er-Jahre und die Hintergründe des andauernden, blutigen Kampfs ums Erdöl bis hin zu den jüngsten Kriegen im Irak und in Libyen.

    414 S., broschiert

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Januar 2013
COMPACT-Heft Januar 2013