Von den drei Phasen eines Kampfes über einfach zu erlernende Techniken bis hin zur detaillierten Beschreibung der verschiedenen freien Waffen und ihrer Vor- und Nachteile bietet dieses Buch alles, was der Interessierte in diesen unsicheren Zeiten wissen muss. Der Autor präsentiert zusätzlich eine Übersicht der verbotenen Waffen, damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind, und beantwortet viele wichtige Fragen, wie etwa:
Was versteht man eigentlich unter »Selbstverteidigung«?
Was ist der Unterschied zwischen einer Nahkampf- und einer Selbstverteidigungsschule?
Wie verhalte ich mich bei einem Angriff?
Welche Körperziele sind effektiv?
Wie wirksam sind freie Waffen?
Welche freien Waffen gibt es überhaupt und wo kann ich sie erwerben?
Welche Waffen dürfen verdeckt und welche dürfen gar nicht mehr getragen werden?
Welche »Distanzwaffen« kann man noch frei erwerben?
Und das Wichtigste: Wie kann ich gefährliche Situationen vermeiden?
Nach dem Lesen fällt die Wahl für den Kauf einer freien Waffe leichter. Auch wenn man noch nie mit solchen Waffen zu tun hatte, sollte man für den Eigenschutz und für den Schutz seiner Familie über deren Anschaffung nachdenken, um den ersten Schritt für die persönliche Sicherheit zu machen. Denn eines ist sicher: Der Staat kann seine Bürger mittlerweile nicht mehr ausreichend schützen.













Günter Zemella: Völkermord an den Deutschen
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
Daniele Ganser: Nato-Geheimarmeen in Europa
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Collin McMahon: Der Zensurkomplex
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
COMPACT-Heft Oktober 2013
COMPACT-Heft Dezember 2013
Bart Sibrel: Moon Man
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Paul Carell: Stalingrad
James Bacque: Der geplante Tod
DVD: Nur ein Piks. Im Schatten der Impfung
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
COMPACT-Heft März 2012
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
COMPACT-Heft Juli 2011
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
D. Krüger: Die Mission der Polaires
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Guido Grandt: Geheimsache Bohemian Grove
D. Krüger: Hyperborea
Impf-Tribunal: Die Anklageschrift
Frieder Wagner: Uranbomben
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar