Edition 10: Putin verstehen

 8,90

Auf Lager

Seine Reden aus der Kriegszeit im Original

Ist ein solcher Titel noch erlaubt – oder wird er sofort beschlagnahmt?

Vor 20 Jahren hätte dies eine Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung sein können. Jetzt, da der russische Präsident zum neuen Hitler erklärt wurde, wagt sich nur noch COMPACT mit einem solchen Titel aus der Deckung. Unsere gleichnamige Edition versammelt alle wichtigen Ansprachen Putins zur Eskalation in der Ukraine seit deren Beginn am 24. Februar 2022 und in deren Vorfeld.

Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem Politiker. Überprüfen Sie anhand seiner Reden: Ist Putin dem Westen vielleicht nur deswegen verhasst, weil er ein Gegenmodell zu dessen Alleinvertretungsanspruch verkörpert? Ist er ein Patriot – oder ein Imperialist? Wie immer in der COMPACT-Edition verzichten wir auf jede Kommentierung. Wir setzen auf den mündigen Leser. Prüfen Sie Putin im Original!

124 S., broschiert

Artikelnummer: Edition_10 Kategorien: , , , , Schlagwörter: , , , , , , ,

In mehreren strategischen Großentwürfen führt Putin aus:

*Warum Russland angesichts der zunehmenden Gewalt der Truppen Kiews im Donbass, die 2014 begann, und der immer intensiveren Einbindung der Ukraine in die NATO-Strukturen nicht mehr länger warten konnte;
*Warum man nicht von einem Konflikt zweier Nationen, sondern von einem Bruderkrieg sprechen muss;
*Welche Angebote er der NATO gemacht und welche Versprechen diese gebrochen hat;
*Inwiefern die Wirtschaftsbeziehungen mit der EU für beide Seiten von Vorteil sind und insbesondere Deutschland von der Energiepartnerschaft profitiert;
*Wie an Stelle der westlichen One World eine multipolare Weltordnung entstehen könnte;
*Warum der postmodernen Gender-Nihilismus die Menschheit bedroht und durch eine Renaissance der traditionellen Werte gestoppt werden muss.

Hier die komplette Inhaltsübersicht:

„Ich erkläre das jetzt. Haben Sie etwas Geduld“
Die große Putin-Bilanz: Interview mit dem ORF am 4. Juni 2018

„Wir werden mit ihm zusammenarbeiten“
Nach dem Amtsantritt von Selenski: TV-Interview vom 6. August 2019

„Das stinkt mir!“
Über Oligarchen: Interview mit der Nachrichtenagentur TASS vom 17. März 2020

„Wir können kein Chaos gebrauchen“
Über Parteienpluralismus: Interview mit der Nachrichtenagentur TASS vom 23. März 2020

„Unsere Hyperschallwaffen kann keine Raketenabwehr stoppen“
Über das atomare Wettrüsten: Interview mit RIA Novosti am 19. Dezember 2020

„Es droht der Krieg aller gegen alle“
Wie in den 1930er Jahren: Rede auf dem Weltwirtschaftsforum am 27. Januar 2021

„Sei nicht böse auf den Spiegel, wenn Du hässlich bist“
Zum Verhältnis Moskau–Washington: Interview mit NBC am 14. Juni 2021

„Deutschland und die Sowjetunion sollen sich gegenseitig ausbluten“
Westmächte und Zweiter Weltkrieg: Essay vom 18. Juni 2021

„Früher gab es Großrussen, Weißrussen und Kleinrussen“
Nochmal zu Selenski: Interview am 22. Juni 2021

„Sie sind an unsere Grenzen vorgerückt“
Eskalation im Schwarzen Meer: Fragerunde mit russischen TV-Stationen am 30. Juni 2021

„Wir erhöhen unsere Lieferungen, die USA verringern sie“
Gas als Waffe: Interview mit NBC am 14. Oktober 2021

„Das ist schlimmer als die sowjetische Propaganda“
Über Gender Mainstream: Rede auf der Valdai-Konferenz am 22. Oktober 2021

„Das Gesetz verbietet keine politische Position“
Über Zensur in Russland: Diskussion auf der Valdai-Konferenz am 2. November 2021

„Darauf kann man sich nicht verlassen“
Klare Ansage an die NATO: Pressekonferenz am 21. Dezember 2021

„Wir sind bereit zu verhandeln“
Friedenshoffnung: Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler am 15. Februar 2022

„Uns bleibt nichts anderes übrig, als auf diese Gefahr zu reagieren“
Vor dem Einmarsch: Rede am 21. Februar 2022

„Habe beschlossen, eine besondere Militäroperation durchzuführen“
Tag des Einmarsches: Rede am 24. Februar 2022

„Es ist lange her, dass wir eine solche Einigkeit hatten“
Acht Jahre Beitritts-Referendum auf der Krim: Rede am 18. März 2022

„Das ist Kulturabschaffung“
Über Cancel Culture: Rede auf einem Treffen mit Künstlern am 25. März 2022

„Sie selbst werden unvermeidlich Probleme bekommen“
Ökonomie: Pressekonferenz mit Alexander Lukaschenko am 12. April 2022

„Herr Generalsekretär, Sie werden getäuscht“
Völkerrecht, Butscha: Treffen mit UN-Generalsekretär Antonio Guterres am 26. April 2022

 

Gewicht 0,3 kg
Optionen

Gedruckt € 9,90, Elektronisch € 8,90

Das könnte dir auch gefallen …

  • COMPACT 4/2022: Raus aus der Nato. Für Friedensvertrag mit Russland

    COMPACT 4/2022: Raus aus der Nato. Für einen Friedensvertrag mit Russland

    Deutschland wird im Ukraine-Konflikt verheizt. Es drohen Preissteigerungen, Versorgungsengpässe, flächendeckende Stromausfälle, millionenfache Verarmung und sogar Hunger, wenn die Eskalation gegen Russland fortgeführt wird. Die USA, die uns in ihren lange beabsichtigten Krieg hineingerissen haben, können die Situation besser bewältigen: Sie sind weitgehend Selbstversorger in Landwirtschaft und Energieerzeugung. Wir aber brauchen Gas, Öl und Kohle aus dem Osten.
    Wenn sich Deutschland weiter als Speerspitze gegen Russland präsentiert, droht uns der Untergang. Das Einzige, was uns retten kann, ist die Neutralität. Der Weg dorthin ist einfacher, als es scheint.

    ab  4,90

Zuletzt angesehen

  • Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.

    »Wir können das Arsenal der Waffen nicht aus der Welt schreiben, aber wir können das Arsenal der Phrasen, die man hüben und drüben zur Kriegführung braucht, durcheinanderbringen.« (Max Frisch)

    Das Kriegsgeschrei nimmt zu, die Menschen befällt immer stärker ein Gefühl von Macht- und Orientierungslosigkeit. Aber Gegenwehr ist möglich. Indem man das Völkerrecht beim Wort nimmt, das Frieden gebietet und Krieg als Mittel der Politik verbietet. Im Geleitwort zu dieser Kampfschrift nennt Eugen Ruge die aktuelle Umkehrung, die wir täglich erleben: »Verwahrlosung des Rechtsverständnisses der Mächtigen«.

    Die juristisch erfahrenen Autoren polemisieren sachkundig gegen die Verluderung der politischen Zustände. Aus der Sicht der Mächtigen: eine Provokation. Aus der Sicht ihrer Opfer: eine nützliche Handreichung, um sich erfolgreich dem Mainstream zu widersetzen.

    112 Seiten, broschiert

     12,00
  • Lars Konarek: Handbuch für die Flucht

    Lars Konarek: Handbuch für die Flucht

    Sind Sie auf den Fall der Fälle vorbereitet?

    In einer Welt voller Unsicherheiten kann das richtige Wissen den Unterschied zwischen Überleben und Untergang ausmachen. Lars Konarek, professioneller Überlebenstrainer mit 2 Jahrzehnten Erfahrung, präsentiert Ihnen ein unverzichtbares Handbuch für den Ernstfall. Expertenwissen auf den Punkt gebracht.
    Was erwartet Sie?
    Dieses Buch ist Ihre umfassende Anleitung zur Vorbereitung auf Fluchtsituationen in Krisen-, Katastrophen- und Kriegszeiten. Es verbindet Expertenwissen mit beeindruckenden Zeitzeugenberichten und praktischen Anleitungen, um Sie und Ihre Familie in Extremsituationen zu schützen.

    Mit Sonderkapitel für FRAUEN, die sich ALLEIN auf die Flucht begeben müssen!

    272 S., geb, , durchgehend farbig illustriert

     

     23,00
  • COMPACT 1/2025: Krieg oder Frieden? Deutschland vor der Entscheidung

    COMPACT 1/2025: Krieg oder Frieden?

    Deutschland vor der Entscheidung: In den nächsten Wochen steht es spitz auf Knopf. Friedrich Merz will uns in den Krieg mit Russland ziehen, Alice Weidel kämpft dagegen. Dazwischen steht Olaf Scholz, der notorische Umfaller. Eine Geheimdienst-Operation kann alles explodieren lassen.

    Der Tiefe Staat, der in Washington Bastionen räumen muss, bereitet die Weltbrandstiftung ersatzweise mit Provokateuren in London, Brüssel und Berlin vor. Ziel: Den offenen Krieg NATO gegen Russland noch zu entfesseln, bevor sich Trump mit Putin einigen kann. Deswegen werden die Wochen bis zu seiner Amtseinführung und bis zur Bundestagswahl die gefährlichste Zeit seit der Kuba-Krise.

    Wird es 80 Jahre nach Ende des letzten den nächsten großen Krieg geben? Und wir mittendrin? Klare Analysen und knallharte Fakten auf 64 Seiten.

    ab  4,90
  • Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte

    Revolutionäre Waffentechnologie & unkonventionelle Militärforschung im 3. Reich

    Raketen und Düsenflugzeuge sind die wohl bekanntesten Erzeugnisse der Geheimwaffenforschung im Dritten Reich. Dass es darüber hinaus aber auch in anderen Bereichen nicht nur überaus fortschrittliche, sondern geradezu atemberaubende Entwicklungen gab, dringt seit einigen Jahren in Folge der Öffnung lange verschlossener Archive und Dank des Engagements einer Reihe in- und ausländischer Forscher zunehmend an das Licht der Öffentlichkeit: Ob die ersten wirklichen U-Boote, Panzermodelle, die aus der Gegenwart stammen könnten, ferngelenkte Raketen und Infrarot-Zielsuchtechnologie, Flugzeuge mit „Stealth-Eigenschaft“ und neuen Antriebsarten oder Forschungen in den Bereichen chemischer und nuklearer Waffen — es existiert kaum ein Bereich der Militärtechnologie, in dem die Deutschen Forscher nicht führend waren und die Grundlage für den heutigen Stand der Technik schufen.
    Die Veröffentlichung bietet eine Einführung in den aktuellen Stand der Forschung zu den einzelnen Waffengattungen und stellt neben bereits bekannten fortschrittlichen Waffen auch eine Reihe bislang geheimer Waffenprojekte in Text und Bild vor.

    300 S., zahlr. Abb., geb

     25,00
  • Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz

    Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz

    Deutschland ist unsicherer denn je, und das nicht nur für Frauen!

    Wir befinden uns in einem Zeitalter des fortschreitenden Zerfalls der inneren Sicherheit. Es tummeln sich so viele Kriminelle auf unseren Straßen wie nie zuvor. Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Wenn der Staat seinen Aufgaben nicht mehr nachkommt und man Angriffe auf Leib und Leben befürchten muss, dann ist es an der Zeit, sich selbst zu schützen. Genau das kann man mit freien Waffen, die dabei helfen, sich adäquat zu verteidigen.

    So finden Sie ganz einfach die für Sie persönlich optimale Waffe zur Selbstverteidigung

    Lars Konarek, der selbst Spezialeinheiten, Personenschützer und Militärs im Nahkampf ausgebildet hat und zu den profundesten Selbstverteidigungsexperten Deutschlands gehört, erläutert in seinem neuen, langersehnten Buch sein eigenes, leicht umsetzbares Konzept für Selbstverteidigungstechniken mithilfe freier Waffen.

    Alles Wichtige über freie Waffen in einem Ratgeber!

    111 S., geb, , durchgehend farbig illustriert

     

     15,00
Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  526,19

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

COMPACT-Edition 10: Putin verstehen. Seine Reden im Krieg im Original
Edition 10: Putin verstehen