Donald Trump – JFK oder Woodrow Wilson? Der eine US-Präsident sagte dem Establishment den Kampf an – und wurde kaltblütig ermordet. Der andere versprach im Wahlkampf, die USA aus dem Inferno des Ersten Weltkrieges rauszuhalten – und führte sein Land dann doch in den Krieg nach Europa.
77 Tage – länger war US-Präsident Donald Trump nicht im Amt gewesen, als er ohne völkerrechtliche Deckung und bar einer Erlaubnis des US-Kongresses am 6. April 59 Tomahawk-Raketen auf die syrische Luftwaffenbasis Al-Schairat bei Homs abfeuern ließ.
Während er damit im Nahen Osten die Konfrontation mit Assads Bündnispartner Moskau riskierte, kündigte Trump zeitgleich gegenüber Chinas Staatspräsident Xi Jinping an, allein gegen Nordkorea vorgehen zu wollen – dem Anschein nach, wegen dessen erbärmlichen Atomprogramms. Zwei Tage später schickte er einen Marine-Kampfverband vor Koreas Küste. War es etwa das, was Trump mit „Frieden durch Stärke“ meinte?
Machen Sie sich ihr eigenes Bild! COMPACT Edition Nr.4 zeigt auf 122 Seiten auf, was Donald Trump vor, während und nach dem Wahlkampf zu seinen Zielen erklärt hat – und was die Lügenpresse Ihnen vorenthielt oder nur verzerrt geschildert hatte. „Krieg und Frieden: Donald Trumps Reden – Erstmals auf Deutsch“ ist schon jetzt ein historisches Standardwerk.
Inhalt: Krieg und Frieden – „Donald Trumps Reden – Erstmals auf Deutsch“
-Warum ich Präsident werden will
-Was sich in der Außenpolitik ändern muss
-America First – Was heißt das?
-Eine andere Wirtschaftspolitik
-Obama und Clinton haben den IS entfesselt
-Die Innere Sicherheit ist bedroht
-Rassismus-Keule und Political Correctness
-Für eine Mauer an der Grenze zu Mexiko
-Die Schmutzkampagne der Clinton-Maschine
-Spaß muss sein: Eine launige Tischrede
-Dankesrede nach dem Wahlsieg am 8. November 2016
-Mein Traum – Amtseinführung am 20. Januar 2017
-Die Umsetzung der Wahlversprechen
-Fake News als Feinde des Volkes
-Donald Trump – Sein Leben in Zitaten
















Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft Oktober 2011
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
Die großen Spezial-Schätze
Bart Sibrel: Moon Man
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Hanna Reitsch: Fliegen – mein Leben
COMPACT-Heft April 2013
COMPACT-Heft August 2011
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
COMPACT-Heft Dezember 2012
Krieg gegen Rechts
CD: Sacha Korn „Feuer"
Wilhelm Landig: Rebellen für Thule. Endlich wieder lieferbar!
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
Ashlee Vance: Elon Musk