Inhalt
Flucht und Vertreibung
Der verschwiegene Völkermord: Millionen verloren ihre Heimat und ihr Leben
Ostpreußen
Land der dunklen Wälder: Ostpreußen im Lauf der Jahrhunderte
Flucht über das Haff: Als die Rote Armee einmarschierte
Nacht fiel über Gotenhafen: Der Untergang der «Wilhelm Gustloff»
Tödliche Hoffnungsträger: Evakuierung über die Ostsee
Verschleppt, versklavt, vereint: Odyssee eines Memelländers
Pommern und Schlesien
Die Perle des Reiches: Als Pommern und Schlesien deutsch waren
Entrechtet, gequält, ermordet: Warschaus Griff nach den Ostgebieten
Chauvinistischer Furor: Polens Vertreibungsverbrechen
Der Terror der Tschekisten: Internierungslager in Oberschlesien
Ihre Tränen trockneten nicht: Tragische Erlebnisse eines Pommern-Mädchens
Sudetenland
Der verlorene Stamm: Die Deutschen in Böhmen und Mähren
Sudetendeutsches Requiem: Benes-Dekrete und Deportationen
Töten auf Tschechisch: Gewalt- und Mordexzesse gegen Deutsche
In der Hölle von Theresienstadt: Der KZ-Terror geht weiter
«Sadistische Akte wiederholten sich immer wieder» Eine Vertriebene sagt aus
Das Massaker von Aussig: Ein Augenzeuge berichtet
Gegen Hitler, für die Heimat: NS-Gegner als Fürsprecher der Sudetendeutschen
















Gábor G. Fodor: Orbán gegen Soros
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
COMPACT-Heft Juni 2013
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Die Fackel der Freiheit
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
COMPACT-Heft März 2011
COMPACT-Heft April 2013
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
COMPACT-Heft Oktober 2011
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
COMPACT-Heft März 2012
Fabian Kowallik: Die Ernährungslügen
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Peter Orzechowski: Demozid