I. Die lange Vorgeschichte
Kampf um die Vorherrschaft: Großbritannien und Deutschland
Im Zeichen der <<Erbfeindschaft>>: Die französisch-deutsche Rivalität
Pulverfass Balkan: Sarajewo und die Kettenreaktion bis zum Kriegsbeginn
Deutschland in Ketten: Der Versailler Vertrag und seine Folgen
II. Der Weg in den Abgrund
Wacht am Rhein: 1936: Besetzung der entmilitarisierten Zone
<<Heim ins Reich>>: 1938: Hitlers Einzug in Österreich
Das Münchener Abkommen: 1938: Der Anschluss des Sudetenlandes
Dunkle Wolken über Prag: 1939: Zerfall und Zerschlagung eines Vielvölkerstaates
Handstreich im Haff: 1939: Der Griff nach dem Memelland
Eine Welt in Waffen
Die Aufrüstung in Europa und Amerika zwischen dem Weltkrieg
III. Korridor zum Krieg
Bis aufs Blut: Polen und seine Minderheiten
Ziemlich beste Freunde: Polens Schutzmächte Frankreich und Großbritannien
Die Lunte am Pulverfass: Das deutsch-polnische Verhältnis
Schüsse in der Hansestadt: Die Zuspitzung um Danzig
Der Hitler-Stalin-Pakt: Coup der Diktatoren
IV. Tage der Entscheidung
Countdown zu Katastrophe: Die Verhandlungen von 23. bis 30. August 1939
Vom Polenfeldzug zum Weltkrieg: Strategie, Improvisation und Chaos














COMPACT-Heft September 2011
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
COMPACT-Heft August 2011
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters