Was die Öffentlichkeit über die Mondlandung nie erfahren sollte
Moon Man enthüllt darüber hinaus zum ersten Mal den offiziellen CIA-Codenamen des fingierten Apollo-Projekts, die Militärbasis, auf der die Filmaufnahmen der gefakten Mondlandung stattfanden, sowie die Namen von fünfzehn Wissenschaftlern und Regierungsvertretern, die bei der Inszenierung der ersten Mondlandung dabei waren und von denen einige noch am Leben sind. Diese aufschlussreichen Informationen erhielt Sibrel vom Sicherheitschef dieser geheimen Militärbasis, der auf dem Sterbebett schließlich seine Mitwirkung an diesem Betrug der amerikanischen Regierung eingestand.
Als Sohn eines Offiziers der US Air Force ist Bart Sibrel als glühender Fan der vermeintlichen Mondlandungen aufgewachsen, musste jedoch im Laufe der Jahre erkennen, dass diese »Großtat der Menschheit« von Anfang bis Ende gefakt wurde. Seiner Meinung nach widerspricht allein die Behauptung, Astronauten seien beim allerersten Versuch und mit der ungetesteten Technik der 1960er-Jahre auf dem Mond herumspaziert, einfach jeder Logik, insbesondere, da die Welt heute, mit 50 Jahre fortschrittlicherer Technologie, Menschen nur ein Tausendstel der damaligen Distanz ins All zu schicken vermag.
















COMPACT-Heft Oktober 2011
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Heft September 2012
COMPACT-Heft November 2011
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
COMPACT-Heft März 2011
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
COMPACT-Heft März 2012
COMPACT-Heft Juli 2011
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Jan von Flocken: Kriegerschicksal - von Hanibal bis Manstein
COMPACT-Heft August 2011
Rudolf Hänsel: Game Over!
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
COMPACT-Heft Januar 2012
Frieder Wagner: Uranbomben
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
COMPACT Aktuell "Krieg um Korea"
Alexander Rahr: Das Goldene Tor von Kiew. Politthriller
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
COMPACT-Heft April 2013
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Heft Mai 2012
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
COMPACT-Heft Juli 2012
James Bacque: Der geplante Tod
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
COMPACT-Heft Oktober 2013
Collin McMahon: George Soros' Krieg
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Paul Carell: Verbrannte Erde
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
COMPACT-Heft September 2011
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Erich von Däniken: Und sie waren doch da!
Holger Michael: De Gaulle