99 mal widerlegt der Autor die weitverbreiteten Fehlannahmen, die natürlich nichts anderes als Feind- und Siegerpropaganda sind, unter Verweis auf bekannte und weniger bekannte Forschungsarbeiten Punkt für Punkt.
Entstanden ist ein Nachschlagewerk für jedermann, das auf Tatsachen beruhende Argumente für die historisch-politische Auseinandersetzung liefert.
Auch Kindern und Jugendlichen, die dem einseitigen Schulunterricht ausgesetzt sind, kann es als Hausbuch zur Geschichtsaufklärung mit Gewinn in die Hand gegeben werden.















Günter Zemella: Warum mußten Deutschlands Städte sterben?
Jo Lüdemann: Liebes Bier
COMPACT-Heft Dezember 2013
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Die großen Spezial-Schätze
COMPACT-Heft Juni 2012
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Günter Zemella: Völkermord an den Deutschen
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Collin McMahon: George Soros' Krieg
COMPACT-Heft August 2012
Selber machen statt kaufen – Haut & Haar
Der Comic zum COMPACT-Verbot und zum Trump-Attentat
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird