Durch seine vielfältigen Verwendungen während seiner militärischen Laufbahn brachte von Tippelskirch beste Voraussetzungen für die Schaffung dieses Werkes mit. Langjährige Tätigkeiten im Generalstab des Heeres, vorwiegend im Studium fremder Heere, schufen die Grundlage für die Beurteilung militärpolitischer Zusammenhänge. Den Polen- und Frankreichfeldzug sowie die Vorbereitungen zum Rußlandfeldzug bis zum Beginn des Jahres 1941 erlebte er als Oberquartiermeister IV im Generalstab des Heeres.
Als solcher war er für die Beurteilung der Feindlage verantwortlich und stand zugleich im engen Kontakt mit den führenden militärischen Persönlichkeiten. Im Rußlandfeldzug führte von Tippelskirch ein Jahr lang die 30. Division, zuletzt im Kessel von Demjansk. Danach war er „Deutscher General” bei der italienischen 8. Armee am Don und erlebte in dieser Zeit aus nächster Nähe die militärische Entwicklung zur Katastrophe von Stalingrad und den Zusammenbruch der verbündeten Armeen am Don.
In den Jahren 1943 und 1944 befand er sich in der Mitte der Ostfront, zunächst als Kommandierender General des XII. Armeekorps und im Sommer als Führer der 4. Armee während des Zusammenbruchs der Heeresgruppe Mitte, bis er durch einen Flugzeugabsturz ausfiel. Nach seiner Wiederherstellung führte er vorübergehend die 1. Armee in Lothringen und dann mehrere Monate die 14. Armee an der italienischen Front. Das Kriegsende erlebte er als Oberbefehlshaber der 21. Armee in Mecklenburg.













Das große Paket: der historische Ort
Nyder: Young Global Leaders: Die Saat des Klaus Schwab
COMPACT-Heft März 2011
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
COMPACT-Heft Januar 2014
COMPACT-Heft Juni 2013
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
COMPACT-Heft Oktober 2012
James Bacque: Der geplante Tod
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Gerhard Wisnewski: Das Titanic-Attentat
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
COMPACT-Heft September 2011
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst
COMPACT-Heft Mai 2011
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
Guido Grandt: Schwurblerfakten für Einsteiger
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
Oliver Janich: Das offene Geheimnis. Endlich wieder lieferbar