Schultze-Rhonhof untersucht, wie das Geschehen in der Tschechoslowakei von 1918 bis 1939 den Marsch in den Zweiten Weltkrieg ausgelöst hat. Er zeichnet ein differenziertes Bild des Vielvölkerstaats mit seinen sieben Sprachnationen und den sechs Millionen Minderheiten, die 1938/39 diesen Staat verlassen wollten. Er lässt dabei immer wieder sowohl die damals lebenden Slowaken, Tschechen und Ruthenen als auch Sudetendeutsche zu Wort kommen, so dass sich der Leser ein eigenes Urteil bilden kann.
Gerd Schultze-Rhonhof war 37 Jahre lang Soldat der Bundeswehr, zuletzt als Generalmajor und Territorialer Befehlshaber für Niedersachsen und Bremen.
1995 zog er das Interesse der Medien auf sich, als er das Bundesverfassungsgericht wegen seines sogenannten »Soldaten sind Mörder«-Urteils öffentlich kritisierte.
Schultze-Rhonhof ist vielen Compact-Lesern sogar persönlich bekannt, war er doch schon bei unseren Konferenzen ein gern gesehener Referent.
















Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
COMPACT-Button | Premium
Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918-1939
COMPACT-Heft September 2011
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
COMPACT-Heft August 2011
Verschwörungen auf 1500 Seiten
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar
Walter Isaacson: Elon Musk. Die Biografie. Wieder lieferbar
Dr. C. E. Nyder: Die Twitter Files
Bart Sibrel: Moon Man
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Erich Kern: Tod den Deutschen
COMPACT-Heft Juni 2011
COMPACT-Heft November 2011
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Guido Grandt: Geheimsache Bohemian Grove