Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft August 2012
Holger Michael: De Gaulle
COMPACT-Heft Mai 2012
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
COMPACT-Heft Dezember 2011
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Eva Herman: Altes Wissen aus Garten & Küche
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Selber machen statt kaufen – Haut & Haar
Grundwissen über das BRD-Regime
COMPACT-Heft März 2013
Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
Werner / Veigel: Hitlers Neue Reichskanzlei
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
Bart Sibrel: Moon Man
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
2025 – Der Comic zum Compact-Sieg
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Sacha Korn: Deutschland steht auf
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
COMPACT 9/2018: Grenzen schützen! Bayern stimmen ab.
Dennis Krüger (Hrsg.): Der Grals-Mythos
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Jürgen Spanuth: Das enträtselte Atlantis
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
COMPACT-Dossier | Alternative für Deutschland | Download
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Peter Schuster: Oberländer