Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















Collin McMahon: Der Zensurkomplex
Grundwissen Asyl-Invasion. Die nächste Flutwelle rollt.
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
Stephan Berndt: Refugium
Das große Paket: der historische Ort
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
COMPACT-Heft August 2011
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Erich Kern: Tod den Deutschen
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Holger Michael: De Gaulle