Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















COMPACT-Heft Mai 2012
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Verboten gut!
COMPACT-Heft September 2012
Werner Patzelt: Deutschlands blaues Wunder
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Sellner-Maske. Kein Sellner ist illegal!
René Guénon: Der König der Welt
COMPACT Aktuell "Krieg um Korea"
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
COMPACT-Heft Juni 2013
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Wilhelm Landig: Rebellen für Thule. Endlich wieder lieferbar!
Jetzt mit Rabatt: Weltkriege – auch im Dreierpack
COMPACT-Heft September 2011
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat