Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.















Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
Thomas Röper: Gesteuerte Wahrheit
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
COMPACT-Heft Dezember 2013
Peter Orzechowski: Demozid
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
Verschwörungen auf 1500 Seiten
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
COMPACT-Heft September 2012
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Grundwissen Asyl-Invasion. Die nächste Flutwelle rollt.
Ekkehard Sauermann: Obama
FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst
COMPACT-Heft Juli 2012
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Alex Jones: Das große Erwachen
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Der Tod sprach polnisch