Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.
















COMPACT-Heft Mai 2011
Paul Carell: Stalingrad
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
James Bacque: Der geplante Tod
Dr. C. E. Nyder: Die Twitter Files
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
COMPACT-Heft März 2011
COMPACT-Heft Juni 2011
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Dennis Krüger (Hrsg.): Der Grals-Mythos
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
Gábor G. Fodor: Orbán gegen Soros
Peter Schuster: Oberländer
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht
COMPACT-Heft Oktober 2013
COMPACT-Heft Juni 2013
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters