Technologien, die es eigentlich nicht geben dürfte
Die Kontroverse um das Licht der Pharaonen erhitzt bis heute die Gemüter. Von ägyptologischer Seite gibt es ein Dutzend verschiedene Deutungen, was die Objekte darstellen sollen.
Ein imaginärer Sonnenzyklus oder doch elektrische Entladungen und antikes Hightech-Wissen?
Neue brisante Studien zu »Kleopatras Wunderlampe « sowie bisher vernachlässigte Indizien und aktuelle Laborexperimente belegen eindrücklich in Wort und Bild: Die altägyptischen Tempelpriester besaßen schon vor Jahrtausenden jene Energiequelle, die in Europa erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt worden ist: Elektrizität!
Technische Unterstützung fand der Autor im Hochvakuum-Spezialisten Herbert K. Fuchs, der mit aktuellen Plasmaexperimenten neue Erkenntnisse liefert.
Hochtechnologie im alten Ägypten
Reinhard Habeck beleuchtet aber auch die brisante Frage, wer für den gigantischen technischen Entwicklungsschub des Pharaonenreiches verantwortlich war. Denn es war keineswegs so, dass die Region am Nil kulturell und technisch stetig ein höheres Niveau erreicht hätte. Genau das Gegenteil ist der Fall:
Die ausgefeilteste Technik stand bereits am Anfang der Geschichte des Pharaonenreiches. Im Laufe der Zeit ging das Niveau immer weiter zurück. Das ist ein zentrales Ergebnis von Reinhard Habecks 40-jähriger Forschungsarbeit.















Erich Kern: Tod den Deutschen
Peter Krauth: Der große Silber-Bulle
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Charles Fort: Das Buch der Verdammten
Rudolf Jansche: Damit kein Gras drüber wächst
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
COMPACT-Heft August 2011
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
COMPACT-Heft März 2013
Thomas Röper: Gesteuerte Wahrheit
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
Zayas/Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung
Peter Orzechowski: Chaos
COMPACT-Heft Januar 2013
COMPACT-Heft März 2011
Holger Michael: Der schwarze Mythos
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
Sacha Korn: Unsere Heimat
COMPACT-Heft September 2011
COMPACT-Heft Mai 2011
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download
COMPACT-Heft März 2012
Frieder Wagner: Uranbomben
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Bhakdi / Reiß / Köhnlein: Infektionen verstehen - statt fürchten
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna