Technologien, die es eigentlich nicht geben dürfte
Die Kontroverse um das Licht der Pharaonen erhitzt bis heute die Gemüter. Von ägyptologischer Seite gibt es ein Dutzend verschiedene Deutungen, was die Objekte darstellen sollen.
Ein imaginärer Sonnenzyklus oder doch elektrische Entladungen und antikes Hightech-Wissen?
Neue brisante Studien zu »Kleopatras Wunderlampe « sowie bisher vernachlässigte Indizien und aktuelle Laborexperimente belegen eindrücklich in Wort und Bild: Die altägyptischen Tempelpriester besaßen schon vor Jahrtausenden jene Energiequelle, die in Europa erst im 19. Jahrhundert wiederentdeckt worden ist: Elektrizität!
Technische Unterstützung fand der Autor im Hochvakuum-Spezialisten Herbert K. Fuchs, der mit aktuellen Plasmaexperimenten neue Erkenntnisse liefert.
Hochtechnologie im alten Ägypten
Reinhard Habeck beleuchtet aber auch die brisante Frage, wer für den gigantischen technischen Entwicklungsschub des Pharaonenreiches verantwortlich war. Denn es war keineswegs so, dass die Region am Nil kulturell und technisch stetig ein höheres Niveau erreicht hätte. Genau das Gegenteil ist der Fall:
Die ausgefeilteste Technik stand bereits am Anfang der Geschichte des Pharaonenreiches. Im Laufe der Zeit ging das Niveau immer weiter zurück. Das ist ein zentrales Ergebnis von Reinhard Habecks 40-jähriger Forschungsarbeit.















COMPACT-Heft August 2011
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst
Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Werner Reichel: Gegen das Vergessen
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat
Wilhelm Landig: Wolfszeit um Thule. Endlich wieder lieferbar!
Walter Isaacson: Elon Musk. Die Biografie. Wieder lieferbar
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft Oktober 2011
Ashlee Vance: Elon Musk
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen