Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers
I. Geostrategische Hintergründe des 11. September 2001
Peter Dale Scott
Die Krise der USA und der Welt
Nafeez M. Ahmed
Strategien der USA seit 1945
Michael C. Ruppert
Ein Motiv für die Anschläge am 11. September
II. Staatsterrorismus und Instrumentalisierung von Terror
Noam Chomsky
Über den „Krieg gegen den Terrorismus“
Horst Schäfer
Aus der Geschichte des US-Staatsterrorismus
Regine Igel
Hintergründe des Terrorismus im Italien der 70er Jahre
Michael Opperskalski
Instrumentalisierung des Terrorismus – Gibt es Al Qaida?
Knut Mellenthin
Madrid und das gläserne „Terrornetzwerk“
III. Die Rolle der Medien beim Thema 11. September
Eckart Spoo
Die Berichterstattung zum 11. September
Anneliese Fikentscher, Andreas Neumann
Die Kampagne der Medien gegen „Verschwörungstheorien“
Alexandra Bader
Krieg in den Köpfen
IV. Die Folgen des 11. September
Dieter Elken
Die Veränderung des Völkerrechts nach dem 11. September
Horst Schäfer
Folterstrategien seit 1960
Dieter Elken
Folter und Völkerrecht – Argumentationen zur Folter nach dem 11. September
Michel Chossudovsky
Geostrategische Erfolge der USA
Noam Chomsky
Ausblick
V. Anhang
Widersprüche und unbeantwortete Fragen zum 11. September
Dokumente
Glossar
Abkürzungsverzeichnis
Sachregister
Personenregister















Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Hanna Reitsch: Fliegen – mein Leben
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Werner Patzelt: Deutschlands blaues Wunder
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Das große v. Flocken-Paket
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Peter Orzechowski: Demozid
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
DVD: Nur ein Piks. Im Schatten der Impfung
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Collin McMahon: George Soros' Krieg
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Armin Fuhrer/Heinz Schön: Erich Koch. Hitlers brauner Zar
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ I
2025 – Der Comic zum Compact-Sieg
COMPACT-Heft März 2013
Zayas/Badenheuer: 80 Thesen zur Vertreibung
COMPACT-Heft Juli 2013
Jo Lüdemann: Liebes Bier
COMPACT-Heft Juli 2011
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Peter Krauth: Der große Silber-Bulle
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren
COMPACT-Edition 7: Naidoo: Sein Leben, seine Lieder, seine Wut
Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
COMPACT-Heft Oktober 2011
COMPACT-Heft Januar 2013
Ashlee Vance: Elon Musk
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Stephan Berndt: Refugium
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
COMPACT-Heft Juni 2011
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Thorsten Schulte: Fremdbestimmt
Der Tod sprach polnisch
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
Manfred Kleine-Hartlage: Querfront. Endlich lieferbar!
COMPACT-Kanzlermedaille: Alice Weidel. Wieder lieferbar
COMPACT-Pirincci | Magazin für echte Männer und wahre Frauen
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
COMPACT-Edition 4: Donald Trump: „Krieg und Frieden“
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Klaus Eichner: Der Drahtzieher
COMPACT-Heft März 2012
Der Comic zum COMPACT-Verbot und zum Trump-Attentat