Von Walter Isaacson, dem Autor des Millionenbestsellers über Steve Jobs: Die ultimative und hochaktuelle Biografie über Elon Musk, den faszinierendsten und umstrittensten Innovator unserer Zeit
Doch konnten alle Erfolge nicht über die Schatten seiner Kindheit hinwegtäuschen: Anfang 2022 – nach einem Jahr, in dem SpaceX einunddreißig Satellitenstarts durchgeführt und Tesla eine Million Autos verkauft hatte und er der reichste Mann der Welt geworden war – machte Musk sich an einen Deal, der zu einer der aufsehenerregendsten Übernahmen unserer Zeit führen sollte: Twitter. In seinen dunkelsten Stunden sollte Musk sich noch über Jahre daran erinnern, wie er auf dem Spielplatz und zuhause von seinem Vater gepeinigt wurde. Jetzt aber bot sich ihm die Gelegenheit, den ultimativen Spielplatz der Welt zu besitzen.
Zwei Jahre lang konnte der Autor Walter Isaacson Elon Musk aus unmittelbarer Nähe beobachten, nahm an seinen Meetings teil, ging mit ihm durch seine Fabriken und verbrachte Stunden damit, ihn selbst, seine Familie, Freunde, Kollegen und Gegner zu interviewen. Das Ergebnis ist ein aufschlussreicher Insider-Bericht, randvoll mit erstaunlichen Geschichten von Triumphen und Turbulenzen, der fragt: Sind die Dämonen, die Musk antreiben, am Ende das, was es braucht, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben?
„Die Biografie nimmt uns mit auf eine Reise zu der schroffen Klippe, auf der Elon Musk ständig steht, und wir beobachten atemlos, in welche Richtung er geht.“ ZDF „heute journal“ (13. September 2023)













Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
COMPACT-Heft September 2011
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
Armin Fuhrer/Heinz Schön: Erich Koch. Hitlers brauner Zar
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Thurn und Taxis: Lieber unerhört als ungehört
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Jan von Flocken: Kriegerleben - von Caesar bis Patton
COMPACT-Heft Juli 2012
COMPACT-Edition 9: Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
COMPACT-Heft Januar 2012
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!