Gewisse Kreise machen mit Legenden Politik. Auch das erleben wir schmerzhaft tagtäglich.
Doch warum sollten wir nicht daraus auch unsere Lehren ziehen?
Wilhelm Landig bleibt nicht etwa bei den damaligen Ereignissen stehen.
Er zieht eine Brücke einerseits in die Gegenwart, andererseits aber auch in die vieltausendjährige Vergangenheit der Völker.
Landig zeigt deren Gemeinsamkeiten in den grundlegenden Überlieferungen und Überzeugungen auf.
Alleine schon daher ist dieses Buch besonders empfehlenswert und man muß es schon mehrmals lesen, um alle Geheimnisse und Wunder aufgeschlossen zu bekommen.













Günter Zemella: Warum mußten Deutschlands Städte sterben?
COMPACT-Heft Februar 2014
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
COMPACT-Heft Juli 2011
COMPACT-Heft März 2013
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle