Gewisse Kreise machen mit Legenden Politik. Auch das erleben wir schmerzhaft tagtäglich.
Doch warum sollten wir nicht daraus auch unsere Lehren ziehen?
Wilhelm Landig bleibt nicht etwa bei den damaligen Ereignissen stehen.
Er zieht eine Brücke einerseits in die Gegenwart, andererseits aber auch in die vieltausendjährige Vergangenheit der Völker.
Landig zeigt deren Gemeinsamkeiten in den grundlegenden Überlieferungen und Überzeugungen auf.
Alleine schon daher ist dieses Buch besonders empfehlenswert und man muß es schon mehrmals lesen, um alle Geheimnisse und Wunder aufgeschlossen zu bekommen.











Paul Carell: Verbrannte Erde
Werner / Veigel: Hitlers Neue Reichskanzlei
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Martin Sellner: Regime Change von rechts. Endlich lieferbar!
Grundwissen USA
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Dennis Krüger: Der Aufgang der Schwarzen Sonne
Stephan Berndt: Refugium
COMPACT Aktuell "Krieg um Korea"
Stefan Scheil: Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren
COMPACT-Heft Juni 2012