Gewisse Kreise machen mit Legenden Politik. Auch das erleben wir schmerzhaft tagtäglich.
Doch warum sollten wir nicht daraus auch unsere Lehren ziehen?
Wilhelm Landig bleibt nicht etwa bei den damaligen Ereignissen stehen.
Er zieht eine Brücke einerseits in die Gegenwart, andererseits aber auch in die vieltausendjährige Vergangenheit der Völker.
Landig zeigt deren Gemeinsamkeiten in den grundlegenden Überlieferungen und Überzeugungen auf.
Alleine schon daher ist dieses Buch besonders empfehlenswert und man muß es schon mehrmals lesen, um alle Geheimnisse und Wunder aufgeschlossen zu bekommen.












Rudolf Hänsel: Game Over!
COMPACT-Heft Oktober 2011
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Der historische Ort im Schnupperpaket
Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Felix und Therese Dahn: Germanische Götter- und Heldensagen
COMPACT-Heft August 2011
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Der Tod sprach polnisch
Domenico Lossurdo: Die Deutschen