Gewisse Kreise machen mit Legenden Politik. Auch das erleben wir schmerzhaft tagtäglich.
Doch warum sollten wir nicht daraus auch unsere Lehren ziehen?
Wilhelm Landig bleibt nicht etwa bei den damaligen Ereignissen stehen.
Er zieht eine Brücke einerseits in die Gegenwart, andererseits aber auch in die vieltausendjährige Vergangenheit der Völker.
Landig zeigt deren Gemeinsamkeiten in den grundlegenden Überlieferungen und Überzeugungen auf.
Alleine schon daher ist dieses Buch besonders empfehlenswert und man muß es schon mehrmals lesen, um alle Geheimnisse und Wunder aufgeschlossen zu bekommen.












Günter Zemella: Deutschland im Fadenkreuz
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Das große v. Flocken-Paket
Erich Kern: Tod den Deutschen
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
Mario H. Seydel: Der Strafwandler
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Linus Ammer: Indogermanen
Jean Bricmont: Humanitärer Imperialismus
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht II – Katharina. Ab 22. Oktober
Ekkehard Sauermann: Obama
Das Patrioten-Paket. Von der neuen Sehnsucht nach Heimat.
COMPACT 9/2018: Grenzen schützen! Bayern stimmen ab.