D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage

 14,90

Auf Lager

Beiträge zur Herkunft der Indogermanen aus Nordeuropa

Die Indogermanenfrage beherrschte über Jahrzehnte die Erforschung der europäischen Frühgeschichte und ist bis heute ein ungelöster Streitfall. Stammen die indogermanischen Sprachen und ihre ersten Träger aus Europa? Oder sind sie aus einem anderen Erdteil? Seit die Nationalsozialisten Indogermanen und Germanen gleichgesetzt und letztere zu „welterobernden Herrenmenschen“ stilisiert hätten, fanden die Indogermanen keine Erwähnung mehr bei führenden Medienhäusern. Dies änderte sich schlagartig, als Mathematiker Beweise gefunden haben wollten, daß die „erobernden Herrenmenschen“ nicht aus Nordeuropa stammen sollten.

300 Seiten, zahlreiche Abb., broschiert

Artikelnummer: Krüger_Indogermanenfrage Kategorien: , , , ,

Mathematiker nahmen an, dass die Indogermanen aus der südrussischen Steppe stammten. Mit einem Mal waren alle Bedenken ob der glorifizierenden Geschichte der siegreichenden Eroberer und der einheimischen Unterworfenen wie weggefegt. Schließlich waren die Verlierer in diesem Szenario ja die Nord- und Mitteleuropäer – eine These, die sich innerhalb des Rahmens des politisch Korrekten bewegt.
Daß diese These zwar politisch gewollt, aber wissenschaftlich betrachtet falsch ist, beweisen die in diesem Band zusammengefaßten Beiträge von Forschern aus der Zeitspanne vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Am Ende des Bandes faßt ein aktueller Beitrag die aktuelle Forschungslage zusammen und kommt zu dem Schluß: Die Indogermanen stammen aus dem Norden Europas!

Inhalt

Vorwort
Der Forschungsstand auf Grundlage genetischer Studien
Historische und mythologische Zeugnisse für die Herkunft der Arier aus Skandinavien Karl Penka (1886)
Die Urheimat der Arier Ernst Krause (1891)
Die Heimat der indogermanischen Völker und ihre Wanderungen Herman Hirt (1892)
Die indogermanische Frage archäologisch beantwortet Gustaf Kossinna (1902)
Die Rasse Matthäus Much (1902)
Indogermanentum & Germanentum rassenkundlich betrachtet Hans F. K. Günther (1936)
Die Indogermanen im Alten Orient Hartmut Schmökel (1938)
Die ersten Indogermanen Carl Schuchhardt (1938)
Frühgeschichtliche Zusammenhänge zwischen Vorderasien & Nordeuropa Viktor Christian (1943)
Indogermanen gestalten eine neue Welt Fritz Schachermeyr (1944)
Die Frage nach der Urheimat der Indogermanen Gustav Neckel (1944)
Wanen und Asen Jürgen Spanuth (1976)
Zusammenfassung: Die Rolle der Kugelamphorenkultur von Alexander Häusler (2002)
Neue Kultur, neue Sprache Carl-Heinz Boettcher (2004)
Zusammenfassung: Die ursprüngliche Heimat von Felice Vinci (2012)
Zusammenfassung von Herkunftshypothesen von Andreas Vonderach (2016)
Zusammenfassung von Der Beginn der Schnurkeramischen Kulturen von Lew Klein (2017)
Die Auferstehung des Mythos der „Invasion der Steppenkrieger“

Gewicht 0,375 kg

Das könnte dir auch gefallen …

  • Arno Behrends: Nordsee-Atlantis Ursache Verlauf Folge Atlantisch Krieg

    Arno Behrends: Nordsee-Atlantis

    Ursachen, Verlauf und Folgen der Atlantischen Kriege

    3200 v. Chr.: Die Kulturen vom Mittelmeer bis in den Nordseeraum stehen auf der Spitze ihrer zivilisatorischen Entwicklung. Handel, Kunst und Wissenschaft florieren, die politischen Verhältnisse sind stabil und nie zuvor lebten die Völker in solchem Wohlstand. Doch ihr Schicksal ist bereits besiegelt.

    Der Himmel verdunkelt sich, es grollt, es donnert, die Erde bebt und ganze Länder gehen buchstäblich in Flammen auf. Mächtige Naturkatastrophen leiten so das Ende eines klimatischen Optimums ein, wie es die Welt bis auf den heutigen Tag nicht mehr gesehen hat. Die Temperaturen fallen schlagartig und einst fruchtbare Erde wird unbewohnbar.

    Die Germanen der Bronzezeit, vereint im Atlantischen Reich, werden dadurch ihrer unmittelbaren Lebensgrundlage beraubt und stehen also vor der Wahl: sicherer Tod in der Heimat oder Auszug in eine neue, ungewisse Zukunft. Die bis dahin gewaltigsten Kriege der Menschheitsgeschichte beginnen und mit ihnen eines der wohl faszinierendsten Kapitel der frühen Antike.

    376 Seiten, gebunden

     24,80
  • COMPACT-Geschichte 13: Geschichtslügen gegen Deutschland Ewig schuldig

    COMPACT-Geschichte 13: Geschichtslügen gegen Deutschland

    Auf ewig schuldig?

    Seit über 120 Jahren werden wir Deutsche von den Historikern der Siegermächte als „Barbaren“, „Hunnen“ oder andere Menschenschlächter verdammt.

    Den Germanen wurde Vandalismus unterstellt – obwohl sie das Modell der Demokratie mitentwickelten.

    Preußen sei ein Untertanenstaat mit Kadavergehorsam gewesen – obwohl es die Folter früher abschaffte und den Antisemitismus eher einhegte als die hochgelobten Westmächte.

    In der BRD fand der angelsächsische Überlegenheitswahn gegenüber dem angeblichen Sonderweg der Deutschen willige Vollstrecker in der Historikerzunft: Fritz Fischer erfand die Alleinschuld des Wilhelminismus am 1. Weltkrieg, Jürgen Habermas bestritt unser Recht auf Vaterlandsliebe.

    Höhepunkt der Geschichtslügen war die Verteufelung des deutschen Soldaten in der sogenannten Wehrmachtsausstellung des Tabak-Milliardärs Reemtsma.

    84 S., viele Abbildungen

    ab  8,90
  • COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich. Nazis und Esoterik

    COMPACT-Geschichte 14: Das okkulte Reich

    Nazis und Esoterik

    Okkultismus und Esoterik inspirierten das völkische Denken. Fernöstliche Heilslehren erfassten die nationalsozialistische Bewegung.

    Wir stoßen auf viele Namen und Begriffe: wie die Thule-Gesellschaft. War sie  ein geheimer Orden, der die NS-Bewegung lenkte? Hanussen, der die Machtergreifung der Nazis voraussagte und von einer Okkultisten-Karriere im Dritten Reich träumte. Himmler – Der mächtigste Mann im NS-Staat nach Hitler, der ein Okkultist und Esoteriker war. Die Wewelsburg – Elitäre Kaderschmiede oder mythische Kultstätte? Karl Maria Wiligut – Er war eine der schillerndsten Figuren der SS, erforschte Runen und zelebrierte Rituale auf der Wewelsburg. Mythos Neu-Schwabenland, Savitri Devi, der Hitler später vergöttlichte, Julius Evola, Atlantis, die Berliner Geheimgesellschaft, Hanns Hörbiger uva.

    Vorliegender Band ist nicht nur ein spannender Ritt durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern ein wahrer Fundus für all jene, die dem Geheimnis von Okkultismus und Esoterik auf den Grund gehen möchten.

    84 S., viele Abbildungen

    ab  8,90

Zuletzt angesehen

  • Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und Hightech-Wissen Pharaonen

    Reinhard Habeck: Kleopatras Wunderlampe und das Hightech-Wissen der Pharaonen

    Und sie leuchteten doch!
    Neues zu den Glühbirnen von Dendera und dem Geheimwissen der Pharaonen

    Kannten die alten Ägypter Elektrizität? Besaßen ihre Priester sogar Glühlampen? Provokante Fragen, die der Mysterien-Experte Reinhard Habeck in den 1980er-Jahren, gemeinsam mit Peter Krassa und Elektroingenieur Walter Garn, populär machte.

    Sichtbare Indizien liefern vor allem erstaunliche Reliefs aus der Zeit von Königin Kleopatra im Hathor-Tempel von Dendera. Sie erinnern frappant an moderne Leuchtkörper und dienten als Vorlage für die originalgetreue Rekonstruktion einer funktionstüchtigen Gasentladungslampe.

    Illustriert ist Habecks neues Buch eindrucksvoll mit aktuellem, historischem und exklusivem Bildmaterial.

    320 Seiten, gebunden

     22,99
  • Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte

    Revolutionäre Waffentechnologie & unkonventionelle Militärforschung im 3. Reich

    Raketen und Düsenflugzeuge sind die wohl bekanntesten Erzeugnisse der Geheimwaffenforschung im Dritten Reich. Dass es darüber hinaus aber auch in anderen Bereichen nicht nur überaus fortschrittliche, sondern geradezu atemberaubende Entwicklungen gab, dringt seit einigen Jahren in Folge der Öffnung lange verschlossener Archive und Dank des Engagements einer Reihe in- und ausländischer Forscher zunehmend an das Licht der Öffentlichkeit: Ob die ersten wirklichen U-Boote, Panzermodelle, die aus der Gegenwart stammen könnten, ferngelenkte Raketen und Infrarot-Zielsuchtechnologie, Flugzeuge mit „Stealth-Eigenschaft“ und neuen Antriebsarten oder Forschungen in den Bereichen chemischer und nuklearer Waffen — es existiert kaum ein Bereich der Militärtechnologie, in dem die Deutschen Forscher nicht führend waren und die Grundlage für den heutigen Stand der Technik schufen.
    Die Veröffentlichung bietet eine Einführung in den aktuellen Stand der Forschung zu den einzelnen Waffengattungen und stellt neben bereits bekannten fortschrittlichen Waffen auch eine Reihe bislang geheimer Waffenprojekte in Text und Bild vor.

    300 S., zahlr. Abb., geb

     25,00
  • COMPACT 7/2019: Jung. Naiv. Gefährlich.

    COMPACT 7/2019: Jung. Naiv. Gefährlich: Generation Youtube im Klimakrieg

    Nach der Umvolkung droht Deutschland jetzt die Dummvolkung, und wieder ist das bunte Partyvolk ganz vorne mit dabei. Die Schätzchen, die 2015 an den Bahnhöfen die selbst ernannten Syrer mit Teddybären willkommen hießen, leiden unter derselben Neurose wie die Herzchen, die heute Konsumverzicht zur Klimarettung fordern. Die Krankheit heißt nationaler Masochismus: Weil wir wegen Holocaust und Co. auf ewig als Tätervolk verdammt sind, müssen wir uns jetzt für die Rettung der Welt opfern, also halb Afrika bei uns aufnehmen und gleichzeitig die fossile Energieversorgung einstellen.

    ab  5,50
  • COMPACT-Edition 10: Putin verstehen. Seine Reden im Krieg im Original

    Edition 10: Putin verstehen

    Seine Reden aus der Kriegszeit im Original

    Ist ein solcher Titel noch erlaubt – oder wird er sofort beschlagnahmt?

    Vor 20 Jahren hätte dies eine Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung sein können. Jetzt, da der russische Präsident zum neuen Hitler erklärt wurde, wagt sich nur noch COMPACT mit einem solchen Titel aus der Deckung. Unsere gleichnamige Edition versammelt alle wichtigen Ansprachen Putins zur Eskalation in der Ukraine seit deren Beginn am 24. Februar 2022 und in deren Vorfeld.

    Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem Politiker. Überprüfen Sie anhand seiner Reden: Ist Putin dem Westen vielleicht nur deswegen verhasst, weil er ein Gegenmodell zu dessen Alleinvertretungsanspruch verkörpert? Ist er ein Patriot – oder ein Imperialist? Wie immer in der COMPACT-Edition verzichten wir auf jede Kommentierung. Wir setzen auf den mündigen Leser. Prüfen Sie Putin im Original!

    124 S., broschiert

  • Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.

    »Wir können das Arsenal der Waffen nicht aus der Welt schreiben, aber wir können das Arsenal der Phrasen, die man hüben und drüben zur Kriegführung braucht, durcheinanderbringen.« (Max Frisch)

    Das Kriegsgeschrei nimmt zu, die Menschen befällt immer stärker ein Gefühl von Macht- und Orientierungslosigkeit. Aber Gegenwehr ist möglich. Indem man das Völkerrecht beim Wort nimmt, das Frieden gebietet und Krieg als Mittel der Politik verbietet. Im Geleitwort zu dieser Kampfschrift nennt Eugen Ruge die aktuelle Umkehrung, die wir täglich erleben: »Verwahrlosung des Rechtsverständnisses der Mächtigen«.

    Die juristisch erfahrenen Autoren polemisieren sachkundig gegen die Verluderung der politischen Zustände. Aus der Sicht der Mächtigen: eine Provokation. Aus der Sicht ihrer Opfer: eine nützliche Handreichung, um sich erfolgreich dem Mainstream zu widersetzen.

    112 Seiten, broschiert

     12,00
Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close

Zwischensumme:  424,97

100%
Glückwunsch! Sie haben kostenlosen Versand.

Warenkorb anzeigenKasse

Dennis Krüger (Hrsg.): Die Entschlüsselung der Indogermanenfrage
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage