COMPACT-Heft Januar 2012

 5,90

Auf Lager
Artikelnummer: DL2012-01 Kategorie: Schlagwörter: ,

Titelthemen

  • Der Mord an Marilyn Monroe – Zum 50. Todestag
  • V-Leute als Terroristen? NSU = Nato Secret Underground
  • NPD-Verbot Ein Ablenkungsmanöver?
  • Merkel hilft: Israel zieht durch
  • Wetten, dass …
    … Gottschalk weitermacht

Editorial: NPD-Verbot – ein Ablenkungsmanöver Von Jürgen Elsässer


Politik

Schwerpunkt 1: V-Leute als Terroristen

  • NSU: Das Geheimdienst-Phantom. Von Gerhard Wisnewski
  • Heilbronner Polizisten-Mord: «Right Wing Operatives». Von Jürgen Elsässer
  • Chronik der V-Leute-Aktionen: Staatliche Brandstifter. Von Josefine Barthel

Schwerpunkt 2: Gladio – Die NATO-Geheimarmee 

  • Der Krieg im Schatten. Von Daniele Ganser
  • Von Gladio zu CTIC. Von Jürgen Elsässer
  • «Extrem linke Organisationen nutzen» O-Ton US-Field-Manual 30-31/B
  • Barschel-Mord: Unterdrückte Spuren, missachtete Zeugen. Von Wolfram Baentsch
  • Buback-Mord: «Dimensionen wie bei Watergate». Interview mit Michael Buback

Weitere Politik-Artikel

  • Mariliyn-Monroe: Die Schöne und die Biester. Von Jan Snyder
  • George-Soros: Der Mega-Spekulant. Von Raphael-Maria Grünwald
  • «Das bedeutet Dritten Weltkrieg». O-Ton von Michail Gorbatschow
  • «Merkel hat sich gegenüber Israel verpflichtet». Interview mit Abdallah Frangi
  • Iran-Krieg: Die Alternative des Mossad. Von Ludwig Watzal
  • Euro-Protest: Frischer Wind durch Freie Wähler? Von Christian Weilmeier

Feuilleton

  • Der neue Stephen King: 11/22/63 – JFK ohne Marilyn. Von Harald Harzheim
  • Gottschalk: Wetten, dass … er zurückkommt? Von Hans-Jürgen Meyer
  • Shakespeare: Einzigartig, aber anonym? Von Jan von Flocken
  • Bunga Bunga in Tanger. Marokko für westliche Lüstlinge. Von Malte Olschewski

Comics

  • Von animue & Niki Vogt.

Zuletzt angesehen

  • COMPACT 5/2023: Geheimakte Beatles. Die dunkle Seite der Pop-Titanen

    COMPACT 5/2023: Geheimakte Beatles

    Die dunkle Seite der Pop-Titanen

    Vier einfache Jungs aus Liverpool erobern in wenigen Jahren den Musik-Olymp und gehen als erfolgreichste Pop-Band aller Zeiten in die Geschichte ein. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Richtig! Denn im Schatten der Beatles und anderer Pop-Größen gibt es dunkle Geheimnisse. Wer sich auf deren Spur begibt, landet schnell beim Militär und der CIA. Hier werden auch Verbindungen zu MK-Ultra und dem Project Monarch offenbar. Ein Programm, was am Ende auf Gehirnwäsche hinausläuft und bis in die heutige Zeit im Showgeschäft sein Unwesen treibt.

    Nanu? Die Beatles und Gehirnwäsche? Was hat es mit den Beatles tatsächlich auf sich? Dies und noch vieles mehr in dieser Ausgabe. Wie immer: Starke Analysen und weitere Fakten zum Thema auf 64 Seiten. Spannend und aufschlussreich!

  • Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder. Erinnerungen an Ostpreußen

    Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder

    Erinnerungen und Wege eines Ostpreußen

    Die ostpreußische Heimat, die Fritjof Berg als Kind verlassen mußte, begleitete ihn als Sehnsuchtsort sein ganzes Leben. In seinem zweibändigen Werk erzählt er berührend, voller Herzblut von Kindheitserlebnissen in Königsberg, Penken-Seeben, Kreis Preußisch-Eylau, und auf der Kurischen Nehrung, der dramatischen Flucht über die Ostsee am Ende des Krieges und den Hürden und Hindernissen der Nachkriegszeit, die die heimatvertriebenen Ostdeutschen zu überwinden hatten.

    Auch in seiner Studienzeit blieb die Verbundenheit mit Ostpreußen, die ostpolitische Arbeit sein Herzensanliegen. Dies zeigt sich besonders eindrucksvoll am Engagement in mehreren studentischen Vereinigungen, die für das Recht auf Ostdeutschland und ostdeutsche Interessen kämpften. Bergs Erinnerungen an Ostpreußen leben von Authentizität, umfangreicher Illustration mit vielerlei Photographien und Zeitdokumenten und der berührenden Erzählweise. So bleibt das Land der dunklen Wälder und kristall’nen Seen auch den Nachgeborenen erfahrbar und nachfühlbar.

    1666 Seiten, zahlreiche Abb, gebunden, 2 Bände im Schuber

  • Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

    Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften

    Dieses Werk ist die bislang umfassendste und ausführlichste Darstellung zum Thema. Was die Auswahl der aufgenommenen Gesellschaften usw. betrifft, so fehlt wohl kaum etwas, worüber Heckethorn sich überhaupt Aufschlüsse verschaffen konnte. Von den bestehenden Vereinigungen erscheinen alle eingereiht, die entweder an sich geheim sind oder, wenn bekannt, geheime Riten und Zeremoniell, geheime Zeichen und Worte haben, geheime Lehren predigen oder ein geheimes Verfahren besitzen. Deshalb werden z. B. auch die Alchimisten, die Inquisition, der Jesuitenorden u. a. behandelt. Das Buch gilt nach wie vor als das Standardwerk auf seinem Gebiet und ist für Studenten und Fachleute gleichermaßen unentbehrlich.

    552 Seiten, gebunden, Format: ca. 14,0 x 21,5 cm

  • COMPACT 7/2015: Grüne Kinderschänder. Partei der Päderasten

    Die ehemalige Friedenspartei steht heute für die Zerstörung der Familie. Mehr noch Kinder schänden gehörte dort zur Normalität. Es sind Abgründe, die sich auftun.

    Achtung: Nur noch beim Sonderverkauf als Printversion verfügbar.

  • CD: Sacha Korn „Deviationist“

    Die EP von 2011 mit Sacha Korns Klassikern. Mit „Mein Land“ schuf er eine emotionale Hymne, die tief ins Herz geht. Auch auf der CD ist der Song „Lass mich gehn“, der noch bei der Universal von José Alvarez-Brill produziert wurde. Keyboard spielte Unheilig-Mitglied Henning Verlage. Die CD ist ein Bekenntnis zu Heimat und Identität und zeugt von der Vielseitigkeit des Künstlers, der als einer der besten Gitarristen im deutschsprachigen Raum gilt.

     

Scroll To Top
Close
Close

Anmelden

Registrieren

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an deine E-Mail-Adresse gesendet.

Warenkorb

Close
COMPACT-Heft Januar 2012
COMPACT-Heft Januar 2012