12 Schlachtfelder des hybriden Krieges und warum wir sie nicht erkennen
Er ist geheim, er ist leise, er ist hinterhältig – und er ist zerstörerisch: der hybride Krieg. Mancher hat schon von ihm gehört, mancher führt ihn im Munde, aber nur wenige haben eine klare Vorstellung davon. Denn der hybride Krieg ist ein Krieg, den man nicht bemerkt. Und wenn doch, dann rechnet man seine Phänomene nicht einem Krieg zu, sondern hält sie für Schicksal, Zufall oder gar für eigenes Verschulden.
Der wahre Krieg wird im Verborgenen ausgetragen, seine Merkmale sind Manipulation, Verschleierung und Niedertracht. Sein Ziel ist die totale Zerstörung einer Gesellschaft, einer Nation, letztlich sogar der Menschheit. Die Abwesenheit von Bomben sollte man daher nicht mit Frieden verwechseln. Denn das ist eine Vorstellung von gestern und wiegt den Bürger in falscher Sicherheit.
Wie erkennt man einen hybriden Krieg?















Das Corona-Lügen-Paket
COMPACT-Heft Juni 2011
COMPACT-Heft August 2012
COMPACT-Heft Juli 2011
COMPACT-Paket: 10x COMPACT-Wissen im handlichen Format
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Verboten gut!
COMPACT-Heft September 2011
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
COMPACT-Heft November 2011
Dennis Krüger (Hrsg.): Der Grals-Mythos
FREILICH Magazin 03: Europa wählt sich selbst
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
COMPACT-Heft Dezember 2011
Das große Paket: der historische Ort
COMPACT-Heft Mai 2012
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Grundwissen über das BRD-Regime
Ekkehard Sauermann: Obama
Jan von Flocken: Die Siegesallee
COMPACT-Heft März 2013
COMPACT-Heft Mai 2011
Heinz Schön: Mythos Neu-Schwabenland. Für Hitler am Südpol. Ab September 24 wieder lieferbar