Inhalt auf einen Blick:
Packen Sie Ihren INCH-Fluchtrucksack: Alles, was Sie brauchen, um autark zu überleben.
Strategische Fluchtplanung: Finden Sie die sicherste Fluchtroute und vermeiden Sie unnötige Gefahren.
Das für Sie optimale Fortbewegungsmittel: Vor- und Nachteile sowie Tipps zur Nutzung und Kombination verschiedener Transportmittel.
Überleben in der Natur: Tipps für Gesundheit, Ernährung und Navigation unter Extrembedingungen.
Taktische Verhaltensregeln: Praktische Ratschläge zur Tarnung, lautlosen Fortbewegung und nächtlichen Orientierung.
Flucht mit der Familie oder in Gruppen: Wie Sie sich in einer Gruppe organisieren, um Ihre Chancen auf Sicherheit zu maximieren. Besonders wertvoll für Eltern mit Kleinkindern oder Teenagern.
Mentale Stärke: Umgang mit Angst, Unsicherheit und Stress auf der Flucht.
Wenn Frauen flüchten: Sonderkapitel mit speziellen Ratschlägen, wenn Frauen allein flüchten müssen.
Zeitzeugen: Unschätzbar sind die Informationen von Menschen, die bereits persönlich eine Flucht erlebt haben.
Warum dieses Buch?
Obwohl wir oft glauben, dass Krisen uns nicht betreffen, zeigt die Geschichte, wie schnell sie Realität werden können. Dieses Buch hilft Ihnen, sich nicht nur physisch, sondern auch mental auf das Undenkbare vorzubereiten. Lars Konarek sensibilisiert, inspiriert und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, die Leben retten können.
Ihr Handbuch für Krise, Katastrophe und Krieg!
Bereiten Sie sich vor – auf den Moment, in dem jede Sekunde zählt.















Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren
Werner Patzelt: Deutschlands blaues Wunder
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Johannes Voelker: Die letzten Tage von Kolberg
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
COMPACT-Button | Premium
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
COMPACT-Heft August 2012
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
COMPACT-Heft November 2013
Frieder Wagner: Uranbomben
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
Wolfgang Thüne: Freispruch für CO2
COMPACT-Edition 3: Schwarzbuch Angela Merkel
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Michael Grandt: Deutschland und der Zwei-plus-Vier-Vertrag. Hintergründe – Wortbrüche – Lügen
2025 – Der Comic zum Compact-Sieg
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Ekkehard Sauermann: Obama
Der Comic zum COMPACT-Verbot und zum Trump-Attentat
COMPACT-Heft Oktober 2011
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Schulte/Hesemann: Die große Täuschung
Ashlee Vance: Elon Musk
Inge Keller-Dommasch: Wir aber mußten es erleben
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Günter Zemella: Völkermord an den Deutschen
COMPACT-Heft März 2013
Charles Fort: Das Buch der Verdammten
Thurn und Taxis: Lieber unerhört als ungehört
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Verboten gut!
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich
Günter Zemella: Die wahren Kriegstreiber und ihre Schandtaten
Ich habe „Nein“ gesagt. Über Zivilcourage in der DDR
Collin McMahon: George Soros' Krieg
Dr. C. E. Nyder: Die Twitter Files
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Hans Paul: Wolfskinder in Ostpreußen
COMPACT-Heft März 2011
Sacha Korn: Deutschland steht auf
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
COMPACT-Heft Mai 2011
Verschwörungen auf 1500 Seiten
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download