Achtung: Im Abo günstiger!
Unter anderem finden Sie in COMPACT-Geschichte „Deutsche Kolonien“ Beiträge zu folgenden Themen:
◾️ Deutscher Kolonialismus: Warum wir uns im Gegensatz zu Briten und Franzosen nicht schämen müssen
◾️ Hart wie Kameldornholz: Südwestafrika unter deutscher Verwaltung
◾️ Völkermord an den Herero? Das Ende einer Legende
◾️ Ostafrika: Als der Kilimandscharo Deutschlands höchster Berg war
◾️ Kamerun: Das Urwaldland der schwarzen Preußen
◾️ Togo: Deutschlands Vorzeigekolonie
◾️ Deutsch-Neuguinea: Auf den Spuren August Engelhardts
◾️ Die deutsche Südsee: Von den Marschall-Inseln bis Palau
◾️ Kiautschou und Tsingtau: Deutsches Erbe in China
◾️ Deutsche Tropenmedizin: Herausragende Leistungen zum Wohle aller Menschen
◾️ Kaiserliche Kolonialverwaltung: Wir wir aus unseren Fehlern lernten
◾️ Die treuen Askaris: Ansehen der Deutschen in ihren Schutzgebieten
◾️ Dem Versailler Diktat zum Trotze: Warum die Deutschen blieben
◾️ Vorbildlich: Eingeborenenpolitik und Schulwesen in den Kolonien
◾️ Entwicklungshilfe: Wie Kaiser Wilhelm II. den Afrikanern half













COMPACT-Heft Juni 2012
Grundwissen USA
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Heft August 2012
Paul Carell: Stalingrad
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
COMPACT-Edition 2: Schwarzbuch Lügenpresse
COMPACT-Heft Oktober 2012
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung
COMPACT-Heft Mai 2012
Holger Michael: De Gaulle
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
COMPACT-Heft Dezember 2011
COMPACT-Heft Juli 2012
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Frieder Wagner: Uranbomben