Inhalt
Kapitel 1
Verständnis von Nation und Geschichte
„Einheit in der Vielfalt“ statt Multikulti
Infoseite: Putins Philosoph Konstantin Leontjew
Kapitel 2
Die Rus, das altrussische Reich
Von den Anfängen in Kiew zum Aufstieg Moskaus
Infoseite: Die drei Zentren der Rus
Kapitel 3
Im Kampf mit Großpolen
Der katholische Adel gegen die Kosaken
Infoseite: Eine Kette von Kriegen und Aufständen
Kapitel 4
Die deutsche Zarin und die Krim
Der Vorstoß zum Schwarzen Meer
Infoseite: Katharina die Große und Peter der Große
Kapitel 5
Die Erfindung der Ukraine
Die Pläne der Habsburger und der Erste Weltkrieg
Infoseite: 200 Jahre Einkreisung Russlands
Kapitel 6
Die Geburtsfehler der Sowjetunion
Lenin, Stalin und die Nationalitätenfrage
Infoseite: „Holodomor“
Kapitel 7
Vom Versailler zum Münchner Diktat
Wie die Westmächte Hitler groß machten
Kapitel 8
Stalin und der Zweite Weltkrieg
Warum der Große Vaterländische Krieg unvergessen ist
Infoseite: Stepan Bandera und die ukrainischen Nazis
Kapitel 9
Der Zerfall der Sowjetunion
Wie rote Territorialfürsten sich ihre Beute sicherten
Kapitel 10
Wie der neue Krieg begann
Die Hochrüstung der Ukraine zum Brückenkopf gegen Russland
Infoseite: Die gebrochenen Versprechen der NATO
















Lars Konarek: Wie Sie einen Atomangriff überleben
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
D. Krüger (Hg): Entschlüsselung der Indogermanen-Frage
Arno Behrends: Nordsee-Atlantis
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Holger Michael: De Gaulle
Erich von Däniken: Und sie waren doch da!
Sacha Korn: Unsere Heimat
Jürgen Spanuth: Das enträtselte Atlantis
COMPACT-Silbermedaille: Druschba (Дружба). Für deutsch-russische Freundschaft. Endlich wieder lieferbar!
György Egely: Verbotene Erfindungen (1)
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
COMPACT-Heft August 2011
Charles Fort: Das Buch der Verdammten
Der historische Ort im Schnupperpaket
COMPACT-Heft März 2013
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ II
COMPACT-Edition 5: NSU: Die Geheimakten