99 mal widerlegt der Autor die weitverbreiteten Fehlannahmen, die natürlich nichts anderes als Feind- und Siegerpropaganda sind, unter Verweis auf bekannte und weniger bekannte Forschungsarbeiten Punkt für Punkt.
Entstanden ist ein Nachschlagewerk für jedermann, das auf Tatsachen beruhende Argumente für die historisch-politische Auseinandersetzung liefert.
Auch Kindern und Jugendlichen, die dem einseitigen Schulunterricht ausgesetzt sind, kann es als Hausbuch zur Geschichtsaufklärung mit Gewinn in die Hand gegeben werden.














Krieg gegen Rechts
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Walter Isaacson: Elon Musk. Die Biografie. Wieder lieferbar
Silber-Medaille Katharina die Große – Symbol deutsch-russischer Geschichte
Lars Konarek: Handbuch für die Flucht
Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Armin Fuhrer/Heinz Schön: Erich Koch. Hitlers brauner Zar
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
Testartikel 1
COMPACT-Heft August 2012
COMPACT 9/2018: Grenzen schützen! Bayern stimmen ab.
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
COMPACT-Heft Dezember 2010 Nr.1
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Impf-Tribunal: Die Anklageschrift
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
Ich habe „Nein“ gesagt. Über Zivilcourage in der DDR
Beate Bahner: WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit
Sacha Korn: Unsere Heimat
COMPACT-Heft Oktober 2013
Karlheinz Weißmann: Lexikon politischer Symbole