99 mal widerlegt der Autor die weitverbreiteten Fehlannahmen, die natürlich nichts anderes als Feind- und Siegerpropaganda sind, unter Verweis auf bekannte und weniger bekannte Forschungsarbeiten Punkt für Punkt.
Entstanden ist ein Nachschlagewerk für jedermann, das auf Tatsachen beruhende Argumente für die historisch-politische Auseinandersetzung liefert.
Auch Kindern und Jugendlichen, die dem einseitigen Schulunterricht ausgesetzt sind, kann es als Hausbuch zur Geschichtsaufklärung mit Gewinn in die Hand gegeben werden.











Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Stephan Berndt: Refugium
COMPACT-Sturmfeuerzeug. Wieder lieferbar ab Juli
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
Verschwörungen auf 1500 Seiten
Balgangadhar Tilak: Die arktische Heimat in den Veden
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
Arne Schimmer: Der Panzersprenger von Karl-Marx-Stadt. Josef Kneifel
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
Impf-Tribunal: Die Anklageschrift
COMPACT-Heft Juli 2011
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
Dennis Krüger (Hrsg.): Die Germanen
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Domenico Lossurdo: Die Deutschen