Schultze-Rhonhof untersucht, wie das Geschehen in der Tschechoslowakei von 1918 bis 1939 den Marsch in den Zweiten Weltkrieg ausgelöst hat. Er zeichnet ein differenziertes Bild des Vielvölkerstaats mit seinen sieben Sprachnationen und den sechs Millionen Minderheiten, die 1938/39 diesen Staat verlassen wollten. Er lässt dabei immer wieder sowohl die damals lebenden Slowaken, Tschechen und Ruthenen als auch Sudetendeutsche zu Wort kommen, so dass sich der Leser ein eigenes Urteil bilden kann.
Gerd Schultze-Rhonhof war 37 Jahre lang Soldat der Bundeswehr, zuletzt als Generalmajor und Territorialer Befehlshaber für Niedersachsen und Bremen.
1995 zog er das Interesse der Medien auf sich, als er das Bundesverfassungsgericht wegen seines sogenannten »Soldaten sind Mörder«-Urteils öffentlich kritisierte.
Schultze-Rhonhof ist vielen Compact-Lesern sogar persönlich bekannt, war er doch schon bei unseren Konferenzen ein gern gesehener Referent.
















Charles Fort: Das Buch der Verdammten
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Hanna Reitsch: Fliegen – mein Leben
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig
Christoph R. Hörstel: Afghanistan-Pakistan
Wilhelm Landig: Götzen gegen Thule. Endlich wieder lieferbar!
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
Nyder: Young Global Leaders: Die Saat des Klaus Schwab
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Hans M. Feher: Sahra Wagenknecht. Die rote Diva
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
Wolfgang Eggert: Die MH17-Falle. Ein Kriminalfall
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Friedrich Georg: Unternehmen Patentraub 1945. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Oktober 2011
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Bart Sibrel: Moon Man
COMPACT-Heft September 2012
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
COMPACT-Heft Mai 2012
Paul Carell: Stalingrad
COMPACT-Button | Premium
Stephanie Elsässer: Mein Deutschland
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
COMPACT-Heft September 2011
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Lars Konarek: Freie Waffen für den Eigenschutz
D. Krüger: Die Mission der Polaires
Gerhard Wisnewski: Der hybride Krieg gegen Deutschland
Rainer Zitelmann: Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
COMPACT-Heft August 2011
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
COMPACT-Heft Juni 2012
COMPACT-Heft Oktober 2013
COMPACT-Heft Mai 2011
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Das Patrioten-Paket. Von der neuen Sehnsucht nach Heimat.
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Ashlee Vance: Elon Musk
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
COMPACT-Heft August 2012
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
Fabian Kowallik: Die Ernährungslügen
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918-1939
SK-Patch „Neue Deutsche Härte“ I
COMPACT-Heft Dezember 2011
György Egely: Verbotene Erfindungen (2)
COMPACT-Silbermedaille: Druschba (Дружба). Für deutsch-russische Freundschaft. Endlich wieder lieferbar!
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
Inge Keller-Dommasch: Wir aber mußten es erleben
Nikolas Pravda: Der Musik-Code