Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.















Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2024
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Collin McMahon: Der Zensurkomplex
Jürgen Elsässer, Matthias Erne (Hrsg.): Erfolgsmodell Schweiz
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
COMPACT-Edition 5: NSU: Die Geheimakten
Aron Pielka: Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
COMPACT-Kugelschreiber
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Das Patrioten-Paket. Von der neuen Sehnsucht nach Heimat.
Dennis Krüger: Archäogenetische Irrwege
Holger Michael: De Gaulle
Erich Buchholz: Überwachungs-Staat
Alfred de Zayas: Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
1000 Seiten BRD-Diktatur – als großes Rabatt-Paket
Die Edda: Nordische Götter- und Heldensagen
Vril – Raumkraft – Strahlenlehre
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Frieder Wagner: Uranbomben
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Jan van Helsing: Geheimgesellschaften
Holger Michael: Zwischen Davidstern und Roter Fahne
Daniele Ganser: Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht
COMPACT-Edition 9: Elsässer. Das Beste aus 10 Jahren COMPACT
Jürgen Elsässer: Nationalstaat und Globalisierung
Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich
Schmuckrahmen für COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Rudolf Hänsel: Game Over!