Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.
















Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Thurn und Taxis: Lieber unerhört als ungehört
Grundwissen Asyl-Invasion. Die nächste Flutwelle rollt.
COMPACT-Heft Juni 2012
Sucharit Bhakdi: Ignoriert – unterdrückt – diffamiert (DVD). Jetzt wieder lieferbar!
Jo Lüdemann: Liebes Bier
Valentino Bonsanto: Massenmord oder „Natürliche Auslese“?
Gerhard Wisnewski: verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025
Collin McMahon: George Soros' Krieg
Der historische Ort im Schnupperpaket
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Die großen Spezial-Schätze
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Jürgen Spanuth: Das enträtselte Atlantis
D. Krüger: Hyperborea
Peter Orzechowski: Demozid
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
COMPACT-Heft November 2011
Karl Simrock: Das Nibelungenlied
COMPACT-Heft Juni 2013
Wolfgang Thüne: Der Treibhaus-Schwindel
Selber machen statt kaufen – Haut & Haar
Rolf Michaelis (Bearb.): Veteranen der Wehrmacht berichten (1)