Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.
















Beate Bahner: WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit
Jan von Flocken: Die Lincoln-Verschwörung
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar
Fritjof Berg: Land der dunklen Wälder
Stephan Berndt: Refugium
Alex Jones: Das große Erwachen
René Guénon: Der König der Welt
Wilhelm Landig: Götzen gegen Thule. Endlich wieder lieferbar!
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Miranda Devine: Hunter Bidens Laptop from Hell
COMPACT-Siegermedaille: Jürgen und Steffi Elsässer. Wieder lieferbar
Daniele Ganser: Nato-Geheimarmeen in Europa
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Ronald Thoden (Hg): Terror und Staat
COMPACT-Edition 5: NSU: Die Geheimakten
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
D. Krüger: Die Mission der Polaires
Edmund Weber: Kleine Runenkunde von 1941
Jan von Flocken: 111 Geschichten zur Geschichte