Der französische Esoteriker Guénon wird oft in Zusammenhang mit dem italienischen Kulturphilosophen Julius Evola genannt, der die Kshatriya-Kaste gleichberechtigt neben die der Brāhmanen stellte, was der Franzose allerdings nicht tat. Beide verband indes ihre Sicht auf den Begriff der Rasse, der nicht in erster Linie blutsmäßig, sondern geistig begriffen wurde. Ebenfalls von Guénon beeinflußt waren seine Landsfrau Maximine Portaz, die sich Savitri Devi nannte, sowie der deutsche Philosoph Leopold Ziegler, welcher insbesondere in seinen Werken „Überlieferung“ (1936) und „Menschwerdung“ (1948) Guénons Lehre unter christlich-katholischen Vorzeichen weiterführte.
Mit Kurzbiographie des Verfassers & Beiträgen aus der Zeitschrift „Voile d`Isis“















COMPACT-Heft Mai 2011
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag
Wilhelm Landig: Wolfszeit um Thule. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft März 2012
COMPACT-Heft Dezember 2013
Stephan Berndt: Alois Irlmaier: Ein Mann sagt, was er sieht
COMPACT-Kanzlermedaille: Alice Weidel. Wieder lieferbar
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Heft März 2013
Bart Sibrel: Moon Man
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
COMPACT-Heft Dezember 2011
Peter Schuster: Oberländer
COMPACT-Heft März 2011
Maximilian Krah: Politik von rechts. Endlich wieder lieferbar
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
DVD: Nur ein Piks. Im Schatten der Impfung
Silber-Medaille Interkosmos – Juri Gagarin & Sigmund Jähn
Linus Ammer: Indogermanen
Wilhelm Landig: Rebellen für Thule. Endlich wieder lieferbar!
Günter Adam: „Ich habe meine Pflicht erfüllt!“. Wieder lieferbar