Gewisse Kreise machen mit Legenden Politik. Auch das erleben wir schmerzhaft tagtäglich.
Doch warum sollten wir nicht daraus auch unsere Lehren ziehen?
Wilhelm Landig bleibt nicht etwa bei den damaligen Ereignissen stehen.
Er zieht eine Brücke einerseits in die Gegenwart, andererseits aber auch in die vieltausendjährige Vergangenheit der Völker.
Landig zeigt deren Gemeinsamkeiten in den grundlegenden Überlieferungen und Überzeugungen auf.
Alleine schon daher ist dieses Buch besonders empfehlenswert und man muß es schon mehrmals lesen, um alle Geheimnisse und Wunder aufgeschlossen zu bekommen.










Frieder Wagner: Uranbomben
COMPACT-Silbermedaille: Höcke-Taler
Werner Reichel: Gegen das Vergessen
Diether Dehm: Aufstieg und Niedertracht I: Rebecca
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Beate Bahner: WHO-Pandemievertrag: Der finale Angriff auf Ihre Freiheit
Karl Haushofer (Hg): Die Geschichte der deutschen Stämme
Das große v. Flocken-Paket
Friedrich Georg: Hitlers letzter Trumpf (in zwei Bänden)
D. Krüger: Die Mission der Polaires
COMPACT-Heft Juni 2013
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Herman Wirth: Der Aufgang der Menschheit. Günstige Neuauflage!
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Daniele Ganser: Europa im Erdölrausch
Charles William Heckethorn: Geheime Gesellschaften
COMPACT-Heft September 2012
Erich Kern: Tod den Deutschen
Peter Orzechowski: Chaos
Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird