Fort zeigt, dass die Zahl der ausgeschlossenen Beweise mehr als ausreichend ist, um nicht nur die etablierten Überzeugungen unserer Zeit, sondern auch die jedes beliebigen anderen Glaubenssystems zu erschüttern. Diese verdammten Fakten, sagt er, tauchen einfach immer wieder auf. Sie können nicht ewig unterdrückt werden, und am Ende sind sie unwiderstehlich. Beharrlich machen sie auf sich aufmerksam und gewinnen Anerkennung.
Charles Fort (1874-1932) verbrachte über 25 Jahre seines Lebens in den großen Bibliotheken der Welt, um in alten Zeitungen und wissenschaftlichen Magazinen Meldungen über ungewöhnliche Ereignisse aufzuspüren, die die Wissenschaft nicht zu erklären vermochte. Mit dem Spürsinn eines wissenschaftlichen Ermittlers kratzt Fort an der Oberfläche unserer Existenz und fördert überall Unbekanntes zutage.
Heute gilt Forts Werk als zuverlässige Quelle für Informationen über eine Vielzahl von Phänomenen, die sich anderswo kaum finden lassen, und als anregende, verwirrende und betörende intellektuelle Tour de Force.
Exakt, brillant – überzeugend formuliert und mit sarkastischem Humor.
 
		
 
								 
								













 Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung
Nikolas Pravda: Die moderne Musik-Verschwörung						 COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)
COMPACT-Fahne (120 x 80 cm)						 Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download
Hörbuch: Södolf 2023 – Der Untergang. Eine Dystopie. Nur als Download						 Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)
Bahnsteigkarte gem. Art. 20 Abs. 4 GG | Postkarte (10 Stk.)						 Gábor G. Fodor: Orbán gegen Soros
Gábor G. Fodor: Orbán gegen Soros						 Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern
Martin Wehrmann: Geschichte von Pommern						 K. Hildebrand: Fibel zum Atlantischen Reich
K. Hildebrand: Fibel zum Atlantischen Reich						 Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Joachim Nolywaika: Vergeßt den deutschen Osten nicht!						 CD: Sacha Korn „Feuer"
CD: Sacha Korn „Feuer"						 Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna						 Wilhelm Landig: Götzen gegen Thule. Endlich wieder lieferbar!
Wilhelm Landig: Götzen gegen Thule. Endlich wieder lieferbar!						 Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters						