
Karlheinz Weißmann im Portrait
Der Historiker Karlheinz Weißmann gilt als einer der klügsten Köpfe des deutschen Konservatismus. Er hat über zwei Dutzend Bücher und unzählige Beiträge in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Geboren 1959 in Northeim, hat Weißmann an den Universitäten in Göttingen und Braunschweig Theologie und Geschichte studiert.
Im Jahr 1989 wurde er mit einer Dissertation zur politischen Symbolik promoviert. Danach war er fast 40 Jahre im niedersächsischen Schuldienst tätig. Das Magazin CATO erscheint unter seiner ständigen Mitarbeit.
Andere über das Buch
„Das Lexikon politischer Symbole ist für jeden zugänglich, der sich für politische Symbolik interessiert. Schön aufgemacht, gehört dieses Lexikon in die Handbibliothek eines jeden, der über konkrete politische Kultur publiziert – oder über ihre Sinnstützen einfach besser Bescheid wissen möchte.“
Prof. Dr. Werner Patzelt, Politikwissenschaftler
„Ein großartiger Band, hervorragend produziert und zu einem Thema, dessen Bedeutung nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Wer sich für die Entwicklung der politischen Symbole interessiert, braucht nicht weiter zu suchen.“
Prof. Dr. Martin van Creveld, Militärhistoriker
„Weißmann legt nach jahrzehntelanger Arbeit sein neues Werk vor: Das Lexikon politischer Symbole. Er hat damit ein Standardwerk geschaffen, das in keiner Bibliothek, keiner Redaktion, keinem Politiker-Büro fehlen darf!“
Dieter Stein, Chefredakteur „Junge Freiheit“















Verschwörungen auf 1500 Seiten
COMPACT-Heft Oktober 2012
COMPACT-Heft September 2012
COMPACT-Spezial 2: Kriegslügen der USA
COMPACT-Heft November 2011
COMPACT-Heft Oktober 2011
Sacha Korn: Unsere Heimat
COMPACT-Heft Dezember 2011
COMPACT-Heft März 2013
Stefan Scheil: Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Jürgen Elsässer: Volksinitiative gegen Finanzdiktatur
Günter Zemella: Warum mußten Deutschlands Städte sterben?
COMPACT-Heft April 2012
COMPACT-Heft Juni 2012
Rudolf Hänsel: Game Over!
D. Krüger: Auf dem Weg zur Neuen Weltordnung
COMPACT-Heft September 2011
COMPACT-Heft April 2013
Ekkehard Sauermann: Obama
Fahne „Ami go home!“ (150 x 90 cm). Endlich wieder lieferbar
Florian Urban: 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Sacha Korn, Uwe Steimle: Unsere Heimat
Erich von Däniken: Erinnerungen an die Zukunft
Manfred Kleine-Hartlage: Querfront. Endlich lieferbar!
COMPACT-Heft Juli 2013
Domenico Lossurdo: Die Deutschen