Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.
















Satire 2025 – Wenn die Realität zur Pointe wird
Andreas Rieger: Weg mit dem Zins
Christopher Görlich: Die 68er in Berlin
Wilhelm Landig: Wolfszeit um Thule. Endlich wieder lieferbar!
COMPACT-Heft Juli 2012
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Utz Anhalt: Wüstenkrieg
Abigail Shrier: Irreversibler Schaden
Guido von List: Das Geheimnis der Runen
Zivojin Dacic: Jugoslawische Kriege 2
Norbert Bartl: Richtig Auswandern und besser leben. Jetzt wieder lieferbar!
Stephan Berndt: Refugium
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Jörg Arnold, Peter-Michael Diestel: Kriegstüchtig. Nein Danke.
COMPACT 10/2018: Schluss mit lustig: Söder hat fertig
Geschenkbox: 10 Ausgaben zu 1000 Jahre Geschichte Deutsches Reich
Jan von Flocken: Kriegerleben - von Caesar bis Patton
COMPACT-Heft Januar 2013
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab. Die Bilanz nach 15 Jahren
COMPACT-Kugelschreiber
Scheler / Woit: Kriege zur Neuordnung der Welt
COMPACT-Heft Dezember 2011
Der historische Ort im Schnupperpaket
Peter Orzechowski: Chaos