Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.













Jan von Flocken: 99 Geschichten zur Geschichte
Eduard Klaus: Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Schmuckrahmen-Komplettset mit vier COMPACT-Silbermedaillen „Deutsch-russische Freundschaft“
Jan von Flocken: Die Siegesallee
Erich Kern: Tod den Deutschen
Jan von Flocken: Der Stalin-Anschlag