Weiterhin ist dieses Buch hoch interessant, da aus dem Freikorps Oberland und Bund Oberland mehrere „Blutorden-Träger“ hervorgingen.
Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein erster Schritt, sich den Angehörigen des Freikorps Oberland bzw. des Bundes Oberland biographisch zu nähern, wobei das Buch in keiner Weise wissenschaftliche Ansprüche erhebt, jedoch der Wahrheit verpflichtet ist.
Denn um die Motivationen der damaligen Generation auch nur ansatzweise zu verstehen, müssen sie und ihr politisches Handeln vor dem Hintergrund ihrer Zeit beurteilt werden und nicht aus den Erfahrungen der Gegenwart heraus.















Harald Harzheim: Gesamtkunstwerk Rihanna
Manfred Kleine-Hartlage: Der kalte Staatsstreich
Siegfried Prokop, Dieter Zänker: Einheit im Geistigen?
Gerd Schultze-Rhonhof: Das tschechisch-deutsche Drama 1918-1939
Jan von Flocken: Der Fluch des Tempelritters
Jan von Flocken: Die Siegesallee
COMPACT-Heft März 2012
Jan von Flocken: Pearl Harbor Lüge
Domenico Lossurdo: Die Deutschen
Mario Ulbrich: Geheime Depots im Wismut-Schacht
COMPACT-Heft August 2011
Sacha Korn: Deutschland steht auf
Günter Hannich: Plünderland: Wie der Staat die Deutschen arm macht
Hugo Hartung: Deutschland, deine Schlesier
Stefan Schubert: Anis Amri und die Bundesregierung